Sven Rautenberg: validator.w3.org findet scheinbar auch nicht alles

Beitrag lesen

Moin!

Ich habe gerade eine Webseite wegen "mysteriöser" Darstellungsprobleme durch den validator.w3c.org gejagt.

Resultat ergab: Klasse! Kleb Dir das Gütesiegel drunter...
Nur die Probleme waren sichtbar da...

Eine "manuelle" Nachprüfung ergab folgendes:
</head><body> fehlte!

Kann ich kaum glauben. Sowas muß als Verschachtelungsfehler gemeldet werden. Hast du die fehlerhafte Seite noch irgendwo und kannst sie online stellen - oder sie rekonstruieren? Das würde ich nämlich gerne mal sehen.

Ich behaupte nicht, dass der Validator 100% fehlerfrei ist, aber deinen offensichtlichen Fehler hätte er eigentlich finden müssen.

Eines noch im Nachsatz: Wenn der Validator Fehler findet, dann ist an der Seite auch was falsch! - Findet er keine... kann sie trotzem welche haben.

Das stimmt. Man kann zum Beispiel mit Tabellen viele Probleme verursachen, wenn die Anzahl der Spalten pro Zeile nicht stimmt. Was glaubst du wohl, warum es den Tabellenzerleger[1] gibt. ;)

[1] http://www.rtbg.de/plugin/

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)