Andreas Korthaus: PGP in mail-Anweisung benutzen

Beitrag lesen

Hallo!

Jein, du musst vorher noch ein bisschen mit dem zu verschlüsselnden Text rummachen (unter anderem MIME-Header anfügen) und das dann korrekt markiert verschicken. Ausführlichst ist das in http://www.faqs.org/rfcs/rfc3156.html beschrieben

und jeder Mailclient der damit umgehen kann, sollte die Mail dann transparent entschlüsseln und anzeigen können. Nein, Outlook Express gehört leider nicht in diese Kategorie
http://www.winpt.org/gpgoe.html hat zumindest bei mir bisher prima funkitniert.

(die haben es noch nicht mal geschafft den mittlerweile 7 Jahre alten RFC 1847 zu implementieren) und für Mozilla brauchst du das Enigmail-Plugin (meine Distribution installiert das zum Beispiel automatisch mit).

Für mich gibt es bisher keine Alternative zu OutlookExpress, mag ja sein das es viel Mist erzeugt, aber nur aus solch idiellen Gründern verzichte ich nicht auf die Funktionalität/Ergonomie die mir kein anderes Mailprogram bietet. Vor allem Mozilla Mail hat mich da enttäuscht, mit einer Mailadresse ja ganz nett, aber ich habe ca. 10 Adressen die ich zu verwalten und zu überwachen habe, das ist eine Zumutung mit Mozilla Mail.
Unter Linux sieht das anders aus, da habe ich eine sehr gute Alternative(xitami... oder so ähnlich), welche wirklich super funktioniert.

Viele Grüße
Andreas