DIV-Element wird von anderem DIV abgeschnitten
Lactrik
- css
0 Thomas J.S.0 Lactrik0 Thomas J.S.0 Lactrik
Hi zusammen,
ich erstelle zur Zeit eine Website, in der ich erstmals ganz ohne Tabellen auskommen will - eben nur CSS und DIV-Elemente.
Leider habe ich ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme: Auf der Startseite habe ich zwei DIV-Elemente nebeneinander. Das rechte ist sehr viel grösser als das linke. Leider orientiert sich die Grösse der Seite am linken DIV. Wo das linke DIV zuende ist, da hört auch die Seite auf und schneidet das rechte (grössere) DIV-Element einfach ab.
Zu sehen ist das Ganze unter der oben genannten URL. Wenn man es sieht, weiss man sicher sofort, was ich meine.
Wie bekomme ich das nun hin, dass das rechte DIV nicht abgeschnitten wird? Ich habe versucht, es mit dem z-index in den Vordergrund zu bringen, hat aber nichts gebracht.
Wäre für Hilfe Dankbar.
Grüsse
Lars
Hallo Lars,
Zu sehen ist das Ganze unter der oben genannten URL. Wenn man es sieht, weiss man sicher sofort, was ich meine.
Eigentlich sehe ich nicht was du meinst:
http://www.meta-text.net/etc/netradio.gif
Grüße
Thomas
Hallo,
Eigentlich sehe ich nicht was du meinst:
http://www.meta-text.net/etc/netradio.gif
du hast aber alles mögliche abgeschaltet oder? Hier mein Screenshot:
http://www.netradio-live.de/nrlive.jpg
Dass es so Briefmarken-Klein aussieht, liegt einerseits daran, dass es für 800x600 optimiert ist und andererseits daran, dass die Hälfte der Seite ja abgeschnitten wurde...
Im Netscape7 und Opera5 sieht das Bild bei mir übrigens fast gleich aus.
Grüsse
Lars
Hallo,
du hast aber alles mögliche abgeschaltet oder? Hier mein Screenshot:
Nein habe ich nicht. Aber mit media="all" schließ du alle NS4.x user aus.
http://www.netradio-live.de/nrlive.jpg
Dass es so Briefmarken-Klein aussieht, liegt einerseits daran, dass es für 800x600 optimiert ist und andererseits daran, dass die Hälfte der Seite ja abgeschnitten wurde...
#content {
position:absolute;
padding:0 0 5px 0;
margin:0 0 0 0;
width:750px;
top:0px;
left:50%;
margin-left:-375px;
margin-top:0px;
border-style:solid;
border-width:1px;
border-top-width:0px;
border-color:#93AEFF;
background-color:#003366;
text-align:left;
overflow:hidden;
font-size:12px;
}
Mit magrin: bestimmst du schon alle margin auf 0, warum dann nochmal margin-left und margin-top?
overflow:hidden sorgt dafür dass Inhalte, die über die Elementgrenze hinausgehen, abgeschnitten werden.
Du hast ziemlich viel Überflüssiges in deinem CSS.
Grüße
Thomas
Hi,
Mit magrin: bestimmst du schon alle margin auf 0, warum dann nochmal margin-left und margin-top?
overflow:hidden sorgt dafür dass Inhalte, die über die Elementgrenze hinausgehen, abgeschnitten werden.Du hast ziemlich viel Überflüssiges in deinem CSS.
Da hast du Recht... und das mit overflow:hidden war einfach nur blöd *g* Weiss gar nicht, wieso da soviel Müll drinsteht... das kam nach und nach, weil immer irgendein Browser wieder ein Problem mit der Seite hatte und ich dann nach Möglichkeiten gesucht hab, dies zu umgehen.
Aber Danke :-)
Grüsse
Lars