<img-Tag
Schlumpf
- html
0 HarryS
Guten Abend,
ich habe gerade folgendes festgestellt: Wenn ich im img-Tag nur eine Breite oder nur eine Höhe für die Grafik angebe, dann wird im IE und im NS das Bild automatisch skaliert. Bisher habe ich immer angenommen, daß in diesem Fall nur die Koordinate geändert wird, die angegeben ist (also z.B. die Breite) und daß die andere Koordinate so bleibt, wie es der Grafikdatei entspricht. Die Proportionen des Bildes würden dann also verzerrt werden. Kann mir jemand sagen, ob das Beibehalten der Proportionen in diesem Fall der HTML-Standard ist, bzw. wo man das nachlesen kann ??
viele Grüße Schlumpf
Hallo Schlumpf, :)
ich habe gerade folgendes festgestellt: Wenn ich im img-Tag nur eine Breite oder nur eine Höhe für die Grafik angebe, dann wird im IE und im NS das Bild automatisch skaliert.
Wenn nur ein Wert angegeben wird, wird der zweite Wert automatisch so skaliert wie es das originale Seitenverhältnis hätte.
Bisher habe ich immer angenommen, daß in diesem Fall nur die Koordinate geändert wird, die angegeben ist (also z.B. die Breite) und daß die andere Koordinate so bleibt, wie es der Grafikdatei entspricht. Die Proportionen des Bildes würden dann also verzerrt werden.
Wenn Du verzerren willst musst Du zwei Werte angeben.
Kann mir jemand sagen, ob das Beibehalten der Proportionen in diesem Fall der HTML-Standard ist, bzw. wo man das nachlesen kann ??
meinst Du das hier: http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/einbinden.htm#breite_hoehe
ansonsten: http://www.w3.org/
Grüße aus Nürnberg,
HarryS