Reinhard Doberstein: JavaScriptaktivierung in Textdatei speichern

Beitrag lesen

HAllo,

Ich möchte mit Hilfe einer Textdatei speichern, ob der jeweilige User, der sich gerade auf meiner Webseite aufhält JavaScript in seinen Browser aktiviert hat oder deaktiviert hat. Hinzukommend soll noch gespeichert werden, mit welchen Browser er die Webseite besucht. Dies soll aber alles im Hintergrund geschehen ohne das dem User etwas angezeigt wird.

Das geht mit einer Mischung von JavaScript und PHP.

In dem HTML-Dokument schreibst du irgend wo:

+--------------------------+
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
  var x = new Image();
  x.src = "pfad_zu_deinem_skript/register.php?js=1";
//-->
</script>
+--------------------------+

und im Body kommt noch dazu:
+--------------------------+
<noscript><img src="pfad_zu_deinem_skript/register.php?js=0" width="1" height="1" alt=""></noscript>
+--------------------------+

d.h. es wird dein PHP Programm "register.php" mit dem parameter "js" aufgerufen der entweder auf "0" oder "1" steht.
Wenn er auf "1" steht ist JavaScript an, wenn er auf "0" steht ist JS aus. Den Browsertyp erkennst du am User_Agent. Guck dir mal die Umgebungsvariablen von PHP an. Da findet sich sowas. Dein Skript sollte danbn aber wirklich ein 1x1 Bild zurückbringen. Das geht am einfachsten durch eine HTTP-Location Anweisung.

Alles unsichtbar für den User(*), ab der 1. Seite. Das Abspeicher in eine Datei bleibt dir als Fleißaufgabe :-)

*) abgesehen von einem zusätzlicne Verbindungsaufbau, d.h. deine Seite ist etwas langsamer.
*) Mache Filtersoftware filtert diese 1x1 Grafiken (aus dem noscript-tag) raus.

By
Reinhard