Hi,
Du uebergibst einer Routine das Loeschkriterium und diese prueft, ob sich der Datensatz geaendert hat und so weiter...
Wie soll die denn wissen ob sich was geändert hat???
Bis her gebe ich ihr die alten Parameter mit... aber das geht ja in diesem fall nicht
ich wuerde, dass was Du ins Auge fasst, als Design-Missgriff bezeichnen, da Dein Vorhaben _moeglicherweise_ nicht von Deinem SQL-Dialekt uneterstuetzt wird.
Die "Loesch-Routine" muss ein Loeschkriterium erhalten und dann selbst pruefen koennen, ob der Datensatz geaendert worden ist (dann kein Loeschen vermute ich mal).
Kannst Du es nicht im o.g. Sinne formulieren? Warum nicht?
Gruss,
Lude