Ich wollte mit den Untermenüs arbeiten, da der Scrollbalken sonst ins unendliche wächst. Mein Hintergedanke ist es aus den im Moment links und rechts angezeigten Menüs, eins auf der linken Seite zu machen. Dies geht aus Platzgründen (denke ich) nur mit aufklappbaren Untermenüs. Wenn ich es irgendwie schaffe das Untermenü in dem Mittleren Frame anzeigen zu lassen, dann kann ich den rechten Frame komplett rausnehmen. Falls ich das Menü in dem Mittlern Frame anzeigen lassen kann, benötige ich auch diese Frameüberlappung nicht mehr.
Ich kenne diese Art von Menüs, halte sie aber, wie gesagt, auf Internetseiten nicht für sinnvoll, da dort der Besucher ein Ziel verfolgt und es nicht nötig ist, von jeder Seite auf jede andere deiner Site zu kommen. Eine durchdachte Verzeichnissstruktur, sinnvoller Inhalt und nicht zu fette HTML Seiten, daraus sind Seiten, die man sich gerne anguckt und das dann auch mal öfters.
Seiten die nur dann und wann funktionieren, die voller Code sind (denn man dann noch nicht mal sieht, weil die Layer erst auf unsichtbar stehen), das sind Seiten, wo man einmal draufblickt und nicht wiederkommt.
Im Moment habe ich es so realisiert:
Das alles funktioniert nur in Browsern > Version 4.
Um Layer in anderne Frames anzusprechen, musst du nur referenzierung anpassen.
<script language="JavaScript">
function klappAus(abc, abd) {
var dieZeile = document.getElementById(abc);
Hier: parent[name_des_mittleren_frames.getElementById(abc);
Aber das Problem ist, das das Menü ja wieder ausgeblendet wird, wenn die Maus sich aus der Tabellenzelle bewegt. Insofern ist so keine Lösung möglich, selbst wenn man etwas tricksen würde mit Layern die teilweise in den einem und in den anderen angezeigt wird (was sehr aufwendig ist).
Wie gesagt, sinnvolle Verzeichnissstruktur hilft viel mehr als solch zweifelhafte Menüs.
aber das ist nur meine persönliche Meinung (in Verbindung mit der Erfahrung, sowohl beim Seiten bauen, als auch beim zuschauen von Leuten beim surfen)
Struppi.