Standartschriften
Thomas G
- css
Hallo,
welches sind denn die standartmäßig vorinstallierten Fonts in den verschiedenen Systemen. Sprich: Welche sans-serif- und serifen-fonts sind aud auf Windows-, Mac- und Linuxsystemen besonders verbreitet. Gibt es vielleicht sogar eine Seite wo Statistiken dazu umhergeistern?
MfG Thomas
Hallo Thomas G,
Mit folgenden Gruppen in einem Stylesheet liegst Du ziemlich sicher:
monospace -> "Courier New", Courier, monospace
serif -> "Times New Roman", Times, serif
sans-serif -> Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif
Dieter
Hallo Thomas,
Sprich: Welche sans-serif- und serifen-fonts sind aud auf Windows-,
http://www.bjoernsworld.de/css/windows-schriften.html sollte Dir weiterhelfen.
Mac-
Hab keinen, kann Dir dazu nichts sagen.
und Linuxsystemen besonders verbreitet.
Die einzig einigermaßen brauchbaren Schriften, die mit den gängigen Linux-Distros mitgekommen, sind »helvetica« (sans-serif), »times« (serif) und »fixed« (monotype). Da gibt es noch eine ganze Menge mehr, aber alle anderen Schriften, die ich kenne, sind total verpixelt und IMHO unbrauchbar. Ich hab' die Microsoft Corefonts auf meinem System »installiert«, denn wenn Microsoft etwas gut gemacht hat, dann sind es die Schriften. (Trebuchet MS mal ausgenommen)
Du kannst sicherlich unter Linux mit helvetica, times und fixed rechnen. fixed ist eine Standardschriftart für den X-Server. helvetica und times werden bei den meisten X-Installation auch mit installiert. Wie weit die MS Corefonts verbreitet sind, weiß ich nicht, ich schätze den Anteil jedoch ziemlich hoch ein.
Grüße,
Christian