Sebastian Schimpf: Teil einer URL mit JS ersetzen und Seite neu laden

Beitrag lesen

klarer Fall für Content-Negotiation, siehe die Artikel unter http://aktuell.de.selfhtml.org/. Es reicht, eine jeweils andere CSS-Ressource anzubieten.

Nur mit CSS geht es leider nicht, da ich Bilder eingesetzt habe,
die farblich noch mal angepasst sind. Es geht mir auch nicht darum, die Seite mit PHP zu organisieren, denn das beherrsche ich noch nicht.

Ich möchte meine gestalterischen Fähigkeiten präsentieren und die Sache mit dem Javascript ist schon wohl überlegt!!!

Wenn Du PHP zur Verfügung hast, warum willst Du dann hierfür JavaScript einsetzen?

Hat sich damit erledigt, aber trotzdemm danke für den Hinweis.

Ich denke, mittels Content-Negotiation lässt sich hierfür eine optimiertere Logik finden.

ich werde es mir auf jeden fall mal anschauen!!

Der Verzicht auf JavaScript hat übrigens zudem den Vorteil, dass jeder in den Genuss Deiner Farbwahl kommt, nicht nur ca. 80% Deiner User.

Auf Java-Script möchte ich auf keinen Fall verzichten! Bin keine Purist und auch keine Sicherheitfanatiken.
Wenn ein Kunde so bedient werden will - dann bitteschön.
ich aber liebe die interaktivität mit JS.

Gruß
Sebastian

(danke für deine Aufmerksamkeit)