Alexander: Temporary Internet Files

Beitrag lesen

Hi,

(hoffe das is ok denn is ja ein anderes Thema und der andere Thread liegt schon im Archiv).

Das ist ok. aber nächstes mal eine Begrüßung - das wär's ;o)

Dann habe ich mal in die temporary internet files geschaut und siehe da es gab nichts zu sehen.

Es kann mit den Cache-Einstellungen zusammenliegen. Der IE kann z.B. bei jedem Zugriff auf die Seite, bei jedem Start vom IE oder nie und auch automatisch nach neuen Objekten suchen.

Leider weiss ich nicht, wie der IE dies macht. Ich vermute mal, er überprüft die HTTP-Statusmeldungen, die der Webserver zurückliefert (eine andere Möglichkeit kann ich mir nicht vorstellen).
Status 304 (siehe: http://selfhtml.teamone.de/diverses/httpstatuscodes.htm) liefert z.B. ein "Not Modified" zurück, was den IE veranlasst, die Datei aus dem Cahe zu nehmen. Wenn der Webserver 304 nicht zurückliefert, versucht die IE die Datei neu laden.

Stelle versuchshalber mal die Einstellung "Bei jedem Seitenaufruf" (oder so ähnlich...) ein, und überprüfe dies mal. Wenn's nun klappt, scheint es ein Problem am Werbserver zu sein, die den Status 304 nicht zurückmeldet, obwohl die Datei nicht verändert wurde.

Viele Grüße...

Alex :)