Fernschach
Andreas
- sonstiges
0 Odium0 Alexander Foken0 Thomas Schmieder0 josef0 Thomas J.0 Wilhelm
Guten Morgen zusammen,
heute möchte ich dieses Forum mal mit einer etwas themenfremden Frage aufsuchen.
Ich suche nach einer Möglichkeit mit einem Freund Fernschach zu spielen und stelle mir dafür ein Flash-Programm vor, dass sowohl die Partie als auch die bisherigen Züge speichert.
Da dies meine Flashkenntnisse gnadenlos überfordern würde, käme mir ein Hinweis von Eurer Seite sehr gelegen.
Kennt Ihr eine bequeme und übersichtliche Möglichkeit sich per E-Mail ein Brett hin- und herzuschicken?
Ich bin dankbar für jeden Vorschlag.
Andreas
Hallo,
wieso das ganze Brett. per email reicht dich Ba2-->a4
es darf blos keiner was falsches rücken...
Odium
Moin Moin !
Kennt Ihr eine bequeme und übersichtliche Möglichkeit sich per E-Mail ein Brett hin- und herzuschicken?
Wozu ?
Schick die Züge hin und her, das reicht vollkommen aus.
e2-e4
e7-e5
...
Dd1-e2+
Den Rest kannst Du in Hardware implementieren, sprich: Auf einem ganz normalen Schachbrett stromausfallsicher nachspielen.
Alexander
Hallo,
bau doch eine Formularlösung auf mit Datenbank im Hintergrund.
Da Du ja "nur eine Anzeige" brauchst mit der Möglichkeit, die Plausibilität von Zügen zu prüfen, bevor der Server sie ausführt, dürfte das Projekt mit ca. 100 kleinen Funktionen erschlagen werden können :-))
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi Tom,
bau doch eine Formularlösung auf mit Datenbank im Hintergrund.
Da Du ja "nur eine Anzeige" brauchst mit der Möglichkeit, die Plausibilität von Zügen zu prüfen, bevor der Server sie ausführt, dürfte das Projekt mit ca. 100 kleinen Funktionen erschlagen werden können :-))
Hey, dann könnte man das sogar noch mit Javascript und _gaanz wenig_ PHP machen. Hat den Vorteil, dass der Client bei guter Umsetzung schon für den Server rechnen kann und beispielsweise nur gültige Züge schickt...
(nein, ich denke in der Tat, dass man bei einem Webschachspiel aktiviertes JS verlangen kann...)
Fabian
Hi Fabi,
(nein, ich denke in der Tat, dass man bei einem Webschachspiel aktiviertes JS verlangen kann...)
Das geht bestimmt auch ohne.
Wäre allerdings ein klassisches Beispiel für Cräckers Verschiebe-Funktionen mit JavaScript.
Man könnte den abzusendenen Datensatz allerdings auch mit JavaScript zusammenklicken:
Click auf VON und click auf NACH und click auf ABSCHICKEN. Den Resrt macht der Server.
Das muss es doch bestimmt schon irgendwo fertig geben, sonst bauen wir das mal in unser Projekt ein.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
moin and andreas
heute möchte ich dieses Forum mal mit einer etwas themenfremden Frage aufsuchen.
Ich suche nach einer Möglichkeit mit einem Freund Fernschach zu spielen und stelle mir dafür ein Flash-Programm vor, dass sowohl die Partie als auch die bisherigen Züge speichert.
Da dies meine Flashkenntnisse gnadenlos überfordern würde, käme mir ein Hinweis von Eurer Seite sehr gelegen.
Vielleicht probierste es ja mal hiermit, ist halt windows;-)
http://www.enpassant.dk/chess/palview/
Kennt Ihr eine bequeme und übersichtliche Möglichkeit sich per E-Mail ein Brett hin- und herzuschicken?
da würd ich mal nach den Stichworten PGN und Schach googlen, sollte hilfreich sein, weil alle Arbeit wollt ich dir heute nicht abnehmen :-).
Ich bin dankbar für jeden Vorschlag.
bitte
gruß josef
Morgähn
Schau mal hier nach: http://www.fb07.de/selfschach/
Sorry Dirk, ich war schneller.
Thomas J.
Moin,
Kennt Ihr eine bequeme und übersichtliche Möglichkeit sich per E-Mail ein Brett hin- und herzuschicken?
Wieso das Rad neu erfinden?
http://www.kingchess.de
anmelden, spielen! einfacher geht es nicht
Gruesse
Wilhelm