moin Sorgenkind,
Das Beispiel unten tut doch exakt, was es soll.
genau da liegt das problem, es wird zum beispiel NICHT zum array
Doch. Was sollte denn
var name="hans mustermann";
name = name.split(" ");
sonst tun? Alternativ kannst du natürlich auch
name = new Array("irgendwas","irgendwas","irgendwas")
schreiben. Dann wäre allerdings die vorhergehende Variable "hans mustermann" funktionslos, es sei denn, du schreibst für "irgendwas" eben "$name" (ist etwas komplizierter, kannst du unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/array.htm nachlesen). Es wäre vielleicht auch hier angebracht, daß du etwas genauer beschreibst, was du eigentlich haben möchtest.Und ich wiederhole meine Anmerkung von weiter oben: schau dir doch _bitte_ an, wie hier im Forum zitiert werden sollte. Das steht ausführlich und genau in der FAQ
Grüße aus Berlin
Christoph S.
aaaaaaaaaaalso, nix gegen dich direkt, aber ich scheine tags für unsichtbare texte mit einzubauen
ich schrieb mehrmals, dass das script eben das nicht tut, dass ich KEIN array erhalte, sondern ein string, und dass ich aber, wie es auch normalerweise sein sollte, ein array haben will
eine kleine beschreibung (wie gewünscht):
durch php wird ein select geschrieben, in dem sich mehrere ansprechpartner befinden, mit vor und zuname. die werte dieser optionen bestehen aus vor-, zuname, und der entsprechenden anrede
wird der ansprechpartner nun in diesem dropdown geändert, so wird dieser in ein textfeld geschrieben
jedoch wird vorher geprüft, ob der vorname mit hineingeschrieben werden soll, wenn nein, dann wird der namensstring halt anhand des leerzeichens in ein array gesplittet (bzw. sollte, es hat früher mal funktioniert, wüsste aber nicht, dass ich diese funktion mal geändert habe), dann der erste wert des arrays genommen, und als name verwendet
das soll da passieren ..........
ich hoffe ich habe mich gut ausgedrückt, ich habe mir mühe gegeben
schonmal dankend