Hi,
Um den Srollbalken geht es ja nicht wirklich...
das ist ja das Problem dass du keine Prioritäten hast oder
diese nicht formulieren kannst/willst, wenn es überhaupt
wirklich um irgendwas geht.
stimmt war eigentlich wirklich überflüssig, aber NS hat auch kleinere Probleme mit Scrollbar wenns um die breite des Anzeigebereiches geht (vor allem auch JS)
<table height=...> ist nicht offiziell, wenn du das meinst..
Du hattest das gemeint, ich habe darauf hingewiesen dass du
w3c-konform die td mit einer height-Angabe versehen kannst, und
dann ist es sogar valide.
ach so, habs bloss falsch verstanden, jaja wenn ichs nochmal nachles merk ichs, steh eben ein bisschen neben mir.
Ich glaub ich entscheide mich schlicht und einfach gegen NS4, ich
Welche Entscheidung? Dass du zu bequem oder sonstwas bist ins Archiv
zu schauen oder dass beim Netscape 4 rechts drei-vier Pixel Fläche
neben dem Scrollbalken u.U. nicht nutzbar sind wenn man sich nicht
drum kümmert? Lächerlich, schlicht und einfach.
Völlig falsch, denn NS bereitet mir jede Minute Probleme, ich habe bestimmt 5 Arten versucht (und kombiniert und rumgebastelt), damit ich rechts auch die ganze Fläche benutzen kann, doch es hilft alles nichts! Und das ist bestimmt nicht die einzige Schwierigkeit, die NS4 so mit sich bringt. Es lohnt sich wohl einfach nicht, so viel _mehr_ Arbeit auf sich zu nehmen um für _diesen_ Browser zu schreiben. Ich weiss, das hört sich negativ an und spiegelt auch meine NS4 Abneigung wieder, aber auch Sachlich betrachtet macht es wenig Sinn, denn dieser Browser überlebt bestimmt nicht mehr lange, und auch wenn es sogar 10% sind, die ihn noch benutzen, so muss man eben ein bisschen nachhelfen, damit sich nach und nach alle einen aktuelle(re)n Browser holen.
Gruss,
Marko