Hallo SelfForum,
Ein Modewort neben CMS ist ja auch XML. Also habe ich mich mal drangemacht mich in XML einzulesen. Die Grundsätze von XML habe ich auch verstanden, mir fehlt jetzt nur ein konkreter Ansatz, wann ich XML einsetzen sollte.
Seither speichere ich alle Daten einer dynamischen Website in einer MySQL-Datenbank. Die Datenbank übernimmt alle routinemäßigen Aufgaben automatisch (z.B. auto_increment, gleichzeitige Zugriffe auf Datensätze usw.).
Macht es jetzt Sinn, die Datensätze anstatt in einer MySQL-Datenbank in einem XML-File anzulegen? Dann müsste ich alle Aufgaben, die mir MySQL abnimmt, mit der Hand am Arm programmieren! Oder gibt es eventuell eine Software wie MySQL, welche nach außen wie eine Datenbank erscheint, aber intern die Daten in XML ablegt?
Soweit wie ich es z.Zt. überblicken kann, macht für mich XML nur bei Datenaustausch oder als Vorstufe zu HTML-Ausgabe Sinn.
Es würde mich freuen eure Meinung dazu zu hören.
greets
myMojito
-------------------------------------------
Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante