myMojito: XML vs. DBMS

Hallo SelfForum,

Ein Modewort neben CMS ist ja auch XML. Also habe ich mich mal drangemacht mich in XML einzulesen. Die Grundsätze von XML habe ich auch verstanden, mir fehlt jetzt nur ein konkreter Ansatz, wann ich XML einsetzen sollte.

Seither speichere ich alle Daten einer dynamischen Website in einer MySQL-Datenbank. Die Datenbank übernimmt alle routinemäßigen Aufgaben automatisch (z.B. auto_increment, gleichzeitige Zugriffe auf Datensätze usw.).
Macht es jetzt Sinn, die Datensätze anstatt in einer MySQL-Datenbank in einem XML-File anzulegen? Dann müsste ich alle Aufgaben, die mir MySQL abnimmt, mit der Hand am Arm programmieren! Oder gibt es eventuell eine Software wie MySQL, welche nach außen wie eine Datenbank erscheint, aber intern die Daten in XML ablegt?

Soweit wie ich es z.Zt. überblicken kann, macht für mich XML nur bei Datenaustausch oder als Vorstufe zu HTML-Ausgabe Sinn.

Es würde mich freuen eure Meinung dazu zu hören.

greets
myMojito

--
-------------------------------------------
Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
  1. Oder gibt es eventuell eine Software wie MySQL, welche nach außen
    wie eine Datenbank erscheint, aber intern die Daten in XML ablegt?

    Die gibt es! Nennt sich Tamino von der Software AG und kostet wirklich viel Geld!!!! Oder XINDICE, X-Hive, eXist, Ozone!

    Ich kenn mich auch nicht so gut aus, würde dir aber abraten umzustellen, wenn du schon eine gute und vorallem FUNKTIONSFÄHIGE Lösung mit MySQL aufgebaut hast

  2. Hallo,

    Seither speichere ich alle Daten einer dynamischen Website in einer MySQL-Datenbank. Die Datenbank übernimmt alle routinemäßigen Aufgaben automatisch (z.B. auto_increment, gleichzeitige Zugriffe auf Datensätze usw.).

    Und? Bist Du damit zufrieden. Reicht die Lösung für Deine Anforderung?

    Nein? Dann solltest Du genau prüfen, ob Dir XML bei Deinen nicht befriedigten Anforderungen helfen kann und einen Einsatz erwägen.

    Ja? Dann warum über XML-Einsatz nachdenken?

    Soweit wie ich es z.Zt. überblicken kann, macht für mich XML nur bei Datenaustausch oder als Vorstufe zu HTML-Ausgabe Sinn.

    XML macht bei zahlreichen Anwendungsfällen Sinn. Im Archiv und unter www.xml.com findest du sicher eine Menge Anregungen. Nicht immer ist XML bei den Szenarien die einzige (und beste) Lösung. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Pauschalaussagen wie Datenaustausch = XML sind in der Praxis wenig geeignet.

    Gruß
    Franz