fjh: XML vs. DBMS

Beitrag lesen

Hallo,

Seither speichere ich alle Daten einer dynamischen Website in einer MySQL-Datenbank. Die Datenbank übernimmt alle routinemäßigen Aufgaben automatisch (z.B. auto_increment, gleichzeitige Zugriffe auf Datensätze usw.).

Und? Bist Du damit zufrieden. Reicht die Lösung für Deine Anforderung?

Nein? Dann solltest Du genau prüfen, ob Dir XML bei Deinen nicht befriedigten Anforderungen helfen kann und einen Einsatz erwägen.

Ja? Dann warum über XML-Einsatz nachdenken?

Soweit wie ich es z.Zt. überblicken kann, macht für mich XML nur bei Datenaustausch oder als Vorstufe zu HTML-Ausgabe Sinn.

XML macht bei zahlreichen Anwendungsfällen Sinn. Im Archiv und unter www.xml.com findest du sicher eine Menge Anregungen. Nicht immer ist XML bei den Szenarien die einzige (und beste) Lösung. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Pauschalaussagen wie Datenaustausch = XML sind in der Praxis wenig geeignet.

Gruß
Franz