Hallo,
Mein Problem liegt an der Höhenangabe!
Höhenangaben haben immer irgendwie einen pferdefuss daher versuche ich auch immer diese zu vermeiden.
Prozentuale Angaben möchte ich wenn es irgendwie geht vermeiden. Ich möchte meine Überschrift und meine Fusszeile eine feste Höhe zuweisen
Das problem dabei, auch wenn ein zeilenumbruch nicht möglich ist, ist immer noch die variabilität der schriftgrösse.
und nur den Inhalt variabel gestalten. Ich habe auch schon probiert Kopf- und Fusszeile feste Höhenangaben zu vergeben und dem Inhalt 100%... dann ist die Seite immer 100% + Kopfzeile + Fusszeile groß (logisch!).
Ja, richtig.
Und ich denke, dass du es so mit css nicht alltagstauglich hinbekommen wirst, da stellt sich die frage, wenn es sich um eine präsentation handelt, weisst du ja vieleicht, dass diese eventuell nur auf dem rechner mit dem browser funktionieren muss, allerdings wäre es doof wenn du dann später doch mal jemand andern die sache auf einem anderen rechner/browser zeigen willst.
Das problem in deinem beispiel » http://www.prode.de/praesentation/ « ist, dass du da float nutzt, wenn ich micht recht erinnere werden dann (zum. in mozilla) prozentuale höhenangaben nicht angezeigt wie gewollt, eben wegen der eigenschaft float, feste px höhen sind kein problem.
In solchen fällen versuche ich oft das problem mit hilfe von hintergrundbildern zu lösen, die, wenn geschickt platziert, eine seitenfüllende optik erreichen, die <div>s an sich bleiben transparent oder werden nur wenn nötig nochmal mit farbe/bild hinterlegt.
Du könntest mal die von Mathias gepostete css lösung nehmen und in dem variablen textbereich den float kram reinlegen und den bereich mit einem hintergrundbild versehen, in der art http://css.fractatulum.net/sample/layout11.htm.
Übrigens sind in deinem beispiel viel unnötige <div>s drin, es bringt nicht viel ein <h1> oder <p> nochmal in ein extra container zu stecken.
Gruss, Jan aus Dresden