DB-Struktur übernehmen
Johann
- recht
Hallo,
ich soll für einen Kunden eine Seite programmieren in die er Autos einstellen kann.
Er möchte eine Suchfunktion die genauso funktioniert wie bei einem großen Anbieter im Netz.
Auch die Attribute für ein Auto sollen dieselben sein, also haben die Suchergebnisdarstellung und die "Suchschritte" starke Ähnlichkeit.
Es ist klar das ich die DB-Struktur nicht 1 zu 1 übernehme, aber trotzdem will ich wissen ob es da rechtliche Einschränkungen gibt.
Nicht das nachher wer sagt "das ist geklaut nimm es vom Server" und ich habs umsonst programmiert
Hi,
[...]
Es ist klar das ich die DB-Struktur nicht 1 zu 1 übernehme, aber trotzdem will ich wissen ob es da rechtliche Einschränkungen gibt.
Nicht das nachher wer sagt "das ist geklaut nimm es vom Server" und ich habs umsonst programmiert
wenn Du unter "DB-Struktur" das Datenmodell meinst, dass typischerweise in einem relationalen Datenbankverwaltungssystem oder in einem objektorientierten Datenbankverwaltungssystem oder moeglicherweise auch in XML-Dokumenten abgebildet ist, dann untersteht dieses idR keinerlei rechtlicher Aufsicht. - Du bildest ja eine Struktur der "Realitaet" in einem "EDV-System" (bestmoeglich) ab und musst Dich notwendigerweise mit Modellen beschaeftigen, die schon von anderen vor Dir erarbeitet worden sind.
Gruss,
Lude
Mit Realität hat eine db Struktur meistens nicht`s mehr zutun.
Stichwort Denomralisierung...
Davon abgesehen, kannst Du sofern Du den Code nicht gerade klaust durchaus das DB Modell nachbilden. Auch wenn es absolut identisch ausfällt, war es eben Zufall.
Copyrights bezüglich Db Modelle gibt es nicht, da DB Modelle häufig ähneln oder sogar gleich sind.
Du solltest nur darauf verzichten, die Seite bis auf wenige sachen zu 99 % abzukupfern. Die Eigenschaften eines Autos sind jedoch immer gleich. Die Felder kannst Du getrost übernehmen.
Hi,
Mit Realität hat eine db Struktur meistens nicht`s mehr zutun.
Stichwort Denomralisierung...
womit denn sonst? ;-)
Was ist uebrigens Denormalisierung?
Gruss,
Lude
Denormalisierung hat mit der Zerlegung reeller Informationen in eine für die Datenbank Sinnvolle "Format" zu tun.
Als Beispiel:
Tabelle adresse
Vorname Name Strasse Wohnort PLZ Land
denormalisiert könnte es so ausehen:
vname_id name_id Strasse_id wohnort_id PLZ_id Land_id
die jeweiligen Werte verweisen auf die Id der einträge einer entsprechenden Tabelle mit einer Liste an vornamen nachnamen usw.
Dies ist ein extremes Beispiel soll aber verdeutlichen was damit gemeint ist.
Mit einer denormalisierung werden Referenzen auf andree Datenstämme gebildet und der eigentlich Datensatz entsprechend zerissen.
Der vorteil daran ist, dass sich wiederholende Inhalte mit einer id Referenziert wird. die ist typischerweise eine Zahl DB Systeme kommen damit am besten zurecht und liefern eine gute performance in umfassenderen Select statements. Mit der Reduzierung eines Character inhaltes auf einen Verweis einer Id kann sehr vil speicher sparen.
Ausserdem kann eine Information z.B. Vorname wenn er öfters benötigt wird in einer einzigen Tabelle gepflegt werden. in den weitern Tabellen wo man diesen Namen benötigt verweisst man dann auf die id evneutell 4 Stellige Nummer anstatt z.B. Hans Joachim. Damit vermeidet man Redundanzen und unotigen speicherverbrauch in DB Systemen.
Für das obige Beispiel hört sich das ziemlich unsinnig an. Ist es vermutlich auch aber bei vielen anderen Anforderungen wo viele Informationen doppelt und dreifach oder öfters benötigt wird erspart die viel arbeit.
Stelle sich man mal vor, das Finanzamt würde die Steuer für einen BMW 320 i Bauhreihe E36 um 3 Prozent erhöhen.
Dann müsste bei einem schlechten sehr reelen Db Design bei allen 2,5 Millionen (-> nur ein Beispiel Wert) DB Einträgen zu dem jeweiligen Fahrzeu der Wert erhöht werden. Nehmen wir an die Tabelle sieht wie folgt aus.
Halter Fahrzeug_typ Hersteller Steuersatz
währedn wenn die Fahrzeuge typen in einer seperaten Tabelle stehen würden und dort auch der Steuersatz von 7,9 %
dann konnten man mit referenz auf die Id schon ein paar Megabite sparen.
Ich bin mir unsicher, wieviel bit ein Char Zeichen hat aber trotzdem sollte die erparniss erkennbar sein oder?
Das gleich ist dann in einer suche nach Haltern mit dem bestimmten Fahrzeug der Fall, während man in erster Tabelle eine gross Liste in den Ram ladet mit der Information des Fahrzeuges und des Halters kann man per Id schneller und effizienter die Halter ermitteln.
Die DB kann leichter und besser Zahlen vergleichen als Buchstaben.
Diesen Vorgang der Zerlegung nennt man Denormlaisierung. ein reeller Bezug ist dann gegeben, wenn in einer Tabelle der Datensatz vollständig erscheint und einen reellen Bezug hat.
Die Daten sind deshalb nicht unreal oder falsch.