David Tibbe: Die erste HP

Beitrag lesen

Hallo

Hm, schnell hae ich mal drüber geschaut, aufgefallen ist mir dies:

  • Ohne JavaScript läuft nichts! Das solltest du mit als erstes erledigen.
  • Die zig Popups nerven IMHO, warum machst du den inhalt nicht in den
      vorhandenen Frame? Zudem werden Popups oftmals unterdrückt.
  • In dem Frame über dem Inhalt (Subnavigation) werden bei mir (Opera 7.03,
      Mozilla 1.0) Scrollbalken angezeigt. Das sieht unschön aus.
  • Du hast auch normalen Text als Link (in <a>-Tags) gebaut. Das irritiert
      mich etwas, ich denke dort ist ein Link und nichts passiert. Zudem
      sieht das nicht immer schön aus.
  • Bei mir zeigte der Validator eine Reihe von Fehlern an.
  • zu viele meta-Angaben sind nicht gut fürs Suchmaschinen-Ranking und
      bewirken oftmals das Gegenteil des (vermutlich) bezweckten.
  • Größenangaben in px sind nicht zu raten.
  • Schriftarten mit Leerzeichen sollten in Anführungszeichen geschrieben
      werden.

Was mir dann noch auffiehl: Der Disclaimer ist ja ziemlich von dem von
disclaimer.de übernommen. Auch wenn du hier und da etwas weggelassen
und aus "der Autor" "die Autoren" gemacht hast sind einige Passagen
noch sehr Orginal. Ist das überhaupt erlaubt, schließlich heißt es bei
disclaimer.de, dass du den Text nicht kopieren darfst (auch wenn das
danach wieder relativiert wird)? Naj, da bist du der Fachmann ;)

Grüße
  David

--
>>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
1981 Bill Gates