Moin..
Ich möchte eine HTML Datei in eine Variable einlesen lassen, so dass der Wuelltext der Datei dann der Inhalt der Variable ist.
In diesem Fall nehm ich mal meine page....
$host = "cuemex.cdaweb.de";
$file = fsockopen($host, 80);
fputs($file,"GET /index.html HTTP/1.0\r\nUser-Agent: XML Getter (Mozilla Compatible)\r\n\r\n");
while(!feof($file))
{
$page .= fgets($file);
}
fclose($file);
Aber der Inhalt der Variablen sieht wie fiolgt aus...
HTTP/1.1 200 OK
Date: Wed, 16 Jul 2003 19:55:52 GMT
Server: Apache/2.0.44 (Unix) DAV/2 PHP/4.3.0
Accept-Ranges: bytes
X-Powered-By: PHP/4.3.0
X-Accelerated-By: PHPA/1.3.3r2
Vary: Accept-Encoding,User-Agent
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
<html>
<head>
<title>Domain registriert</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF">
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="100%">
<tr>
<td>
<div align="center"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="5">DIESE
DOMAIN IST VON EINEM KUNDEN / KUNDIN REGISTRIERT WORDEN</font></div>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Weiß jemand wie ich das machen kann....
Die Zeile fputs($file,"GET /index.html [...] hab ich aus einem anderen Script, jedoch weiß ich nicht GEANU wieso ich diese Zeile brauch....
Für Erklärungen und Hilfen wäre ich dankbar..
MfG
CueMeX