rainer groth: Zwei Popups in den '...focus()' Vordergrund

Beitrag lesen

Hallo cOopernicus,

QUELLCODE:

wie Dir schon von molily mitgeteilt wurde, musst Du hier erstmal deine Variablen deklarieren:

var pb,pf;

function pop_form()
{
 pf=window.open("popform.php","pf","height=300,width=618");

if (pb)       // geht nicht !

diese Abfrage geht jetzt - Du solltest sie aber ergaenzen (koennte ja sein, dass User das Popup geschlossen hat):

if(pb && pb.closed==false)

{            //
  pb.focus(); //
 }           //
 pf.focus();
}

function pop_bild(bn)
{

weil ich gleich ein Problem erahne, schlage ich Dir vor, den URI in einer Variablen als String abzulegen:

datei="popbild.php?bd"+bn;

pb=window.open("popbild.php?bd="+bn+"","pb","height=600,width=800");

die Methode 'open' kennt bis zu drei Argumente - wenn ich Dein Konstrukt mit Browser-Logik betrachte, lautet das zweite Argument (der HTML-Target-Wert) "" und der dritte (die Darstellungsanweisungen) "pb" - das unerwartete VIERTE Argument "height=600,width=800" wuerde ich (als Browser) ignorieren :-)

deshalb jetzt besser:

pb=window.open(datei,"pb","height=600,width=800")

if (pf)       // geht nicht !

hier nochmal analog zum obigen Fall:

if(pf && pf.closed==false)

{            //
  pf.focus(); //
 }           //
 pb.focus();
}

Nun sollte es klappen - auch mit den Fenstern :-)

gruesse
rainer groth

--
ss:| zu:} ls:& fo:) de:] va:| ch:] n4:° rl:? br:$ js:| ie:| fl:( mo:?
(--> einer der letzten bauhaeusler <--)