Henryk Plötz: i386-Prozessor

Beitrag lesen

Moin,

überall wo ich lese wird so selbstverstänlich der Begrif 386-Prozessor benutzt. z.B. bei installationsanweisungen von linux Systemen. ich muss ehrlich gesagt gestehen, ich bin ein wenig unsicher. Wäre nett, wenn jemand mal genau erklären könnte um was es sich handelt und welche Prozessoren darunter fallen. Offensichtlich ja alle handelsüblichen, oder?

Der i80386 (oder kurz 386) ist ein 32Bit-Prozessor der von Intel hergestellt wird (wurde?). Der Vorgänger war der 286, ein 16Bit-Prozessor. Nach dem 386 kamen dann der 486 und der Pentium, allesamt 32Bit-Prozessoren. Parallel dazu gab und gibt es allerlei ähnliche Prozessoren von Konkurrenzfirmen, die mehr oder weniger zu dieser Linie kompatibel sind, allgemein zusammengefasst als x86-Architektur.

Wenn dir das nun bei der Kompatibilitätsliste von Programmen (vor allem Binärpaketen) begegnet, meint das das das Programm für diese Prozessorlinie (und nicht etwa für PowerPC, Alpha, Sparc oder sonst eine nicht-Intel-Architektur) kompiliert wurde.

Den 386 nimmt man gerne als Vertreter heraus, weil das wie angemerkt der erste 32Bit-Prozessor der x86-Familie war, und sein Befehlssatz den gemeinsamen Nenner aller x86 auf welchen Linux läuft darstellt.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~