Hi,
es ist eine handelsübliche Festplatte - ich meine um die 20 GB und es müsste wohl der Einfachheit halber die komplette HDD kopiert werden.
Aber es ist doch nie die _ganze_ Festplatte voll. Wer macht denn sowas.
Am schnellsten ist dann wirklich wohl eine zweite Festplatte. Vorallem wenn Du die Daten nicht archivieren, sondern nur sichern willst. Gut bei versehntlichem löschen oder sowas. Bei einem Brand sind die Daten trotzdem weg.
Wenn Du auf Wechselmedien setzten willst, dann ist es nicht unbedingt empfehlenswert 20 GB zu sichern. Auf eine moderne MO passen so 1,2 GB. Da bist Du dann nur 1 bis 2 h am Tag am Diskettenwechseln.
Dafür gibt es dann aber Programme, die einzelne Dateien oder Ordner sichern können usw.
Auf Wechselmedien kannst Du die Daten getrennt vom Rechner aufheben und Du kannst bestimmte Daten auch archivieren.
Wir setzten auf der Arbeit auf MOs. Die sind z.B. unempfindlich gegen magnetische Felder, können wieder beschrieben werden und haben relativ viel Platz. Sind aber wahrscheinlich nicht billig (ich hab selber noch nie welche gekauft).
Grüße,
Ronny