hallo Steffen,
Danke Christoph
Bittesehr.
http://www.selflinux.org/selflinux-devel/html/mysql.html
Die Dort beschriebene "zuz-Fuß-Installation" scheitert leider schon an configure... :
bash: configure: command not found
Muß sie auch, weil du "configure" gar nicht hast.
<räuspermodus on>
du hast offensichtlich den von mir angegebenen Artikel gelesen, aber ihn noch nicht verstanden.
</räsupermodus off>
"configure" ist nicht einfach nur ein Konsolenbefehl. Sondern es ist der Aufruf eines Shellscripts, das regelmäßig mit den Sourcen mitgeliefert wird, auch mit mySQL. Du hast jedoch mySQL aus dem RPM-Paket der CD (wahrscheinlich über YAST) installiert, und das "braucht" dieses Shellscript nicht mehr, weil dessen Arbeit bereits erledigt und in die Header-Dateien des RPM-Pakets übernommen worden ist.
"./configure" und der anschließende "make"-Lauf sind nur dann nötig, wenn du dir das Software-Paket direkt beim Softwarehersteller besorgst, also beispielsweise http://www.mysql.de/downloads/download.php?file=Downloads/MySQL-4.1/mysql-standard-4.1.0-alpha-pc-linux-i686.tar.gz. Das ist ein "tar.gz-Archiv", das natürlich erstmal mit "tar xvfz mysql-standard-4.1.0-alpha-pc-linux-i686.tar.gz" ausgepackt wedren muß. Wenn du dananch, also nach dem Auspacken in das neu erstellte Unterverzeichnis "mysql-standard-4.1.0-alpha-pc-linux-i686" wechselst, funktioniert die ganze Geschichte mit ".configure" durchaus.
Ich fahre im Moment leider nicht meine SuSE, sondern FreeBSD und kanns grade nicht konkret nachprüfen. Das einzige, was ich - übrigens aus tiefster Überzeugung - sagen kann, ist: halte dich bei der Installation von Softwarepaketen von YAST2 so fern wie möglich, wenn es denn irgend geht.
Aber du bist ein "newbie". Erwarte _bitte_ nicht, daß du dieses Betriebssystem gleich bei der allerersten Installation vollständig und fehlerfrei bedienen kannst, das braucht eine Weile.
Verzweifelte Grüße aus Mülsen
ach Gottchen, kein Grund zur Verzweiflung. Du kapierst das schon auch noch. Ich habe viele Monate gebraucht, bis ich mit LINUX einigermaßen zurechtkam. "Von heute auf morgen" kriegst du nicht einmal eine SuSE richtig zum Laufen, aber wenn du sie einmal verstanden hast, wirst du keine andere Plattform mehr mögen und mit völlig anderen Augen auf dein bisher verwendetes Windows schauen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.