Hi,
ich habe auf server a eine index.php, diese beinhaltet einen include("http://server.b/test.php");
Ach ja, das ganze solltest Du Dir aber gut überlegen, wenn Du nicht Kontrolle über server b hast.
So ein Script ist schnell mal durch ein anderes ersetzt (das z.B. Dateien löscht - dies geschieht ja dann auf server a).
Und wenn Du Kontrolle über server b hast, dann wäre es doch sowieso einfacher, das File EINMAL auf server a zu schieben...
Der http-Request für den include braucht ja einiges an Zeit, und die geht Dir von Deiner max-exec-Time ab...
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/