Hallo Hanno,
klammer Dich blos nicht an irgendeine Technologie fest. Programmiersprachen, Hardware, Systeme... alles ändert sich dauernd. Wenn Du auf Dauer in der IT Branche gut und erfolgreich sein willst, musst Du nach meiner Meinung folgende Eigenschaften haben:
-
immer offen und neugierig sein für Neues, nie Angst vor Neuem haben.
-
Trotzdem eine kritische Distanz zu den IN-Schlagwörtern und dem üblichen Hype und Marketinggefasel bewahren, da musst Du imer die Essenz rausfiltern, und schauen was wirklich dahinter steht (erfahrungsgemäß zwischen 0 und 5% Wahrheit).
-
Grundlagenmethodik erlernen, Sprechen ändern sich, bestimmte Paradigmen im Programmierstil und Grundprinzipien ändern sich aber nur sehr langsam, oder sogar garnicht (Objektorientierung, Modularisierung, Trennung von Aussehen und Daten, saubere Kommentierung...), bzw. sie entwickeln sich vielleicht einfach stetig weiter.
-
Ein weites Grundlagenwissen haben, Du musst nämlich nicht wirklich supertief in einer bestimmten Technik drinstecken, wenn Du vieles kennst, und eine gute Methodik hast, kannst Du Dir die Details in einem konkreten Projekt schnell anlesen und erarbeiten.
Der größte Fehler ist es wirklich sich an Bekanntem festzuklammern, ich hab Leute gekannt die mit 20 Jahren das Internet vehement abgelehnt haben, weil ihre tollen Mailboxnetze das einzig Wahre sind.
Auf der anderen Seite habe ich einen 60 jährigen Programmierer kennengelernt, der problemlos Windows Datenbankanwendungen geschrieben hat, angefangen hat er mit dem stanzen von Lochkarten. Glaub blos nicht, dass Du mit 60 noch PHP programmierst :-)
Gruss
Marko