Jürgen Berkemeier: Zukunftsorientiert programmieren - was ist das Richtige ?

Beitrag lesen

Hallo Hanno,

mach Dir nicht zu viele Gedanken darüber, welche Programmiersprache Du können musst. Programmieren können heißt nicht, irgendeine Programmiersprache zu beherrschen. Du musst in der Lage sein, ein Problem zu verstehen und in einen Algorithmus zu übersetzen, die Programmiersprache ist nebensächlich und hängt dann vom Problem und vom Umfeld ab.
Wenn Du dich aber jetzt schon auf einen Beruf im IT-Bereich vorbereiten willst, dann arbeite an Deiner naturwissenschaftlichen Ausbildung. Mathematik ist hier unverzichtbar. Hilfreich ist auch eine weitere Naturwissenschaft, z. B. Physik, Biologie oder Chemie. <erhobener Zeigefinger>Also sei in der Schule fleißig, wähle später als LK Mathe und Physik und bei guten Noten ist Deine Zukunft gesichert.</erhobener Zeigefinger> Aber wichtig ist auch, dass Du Deine Freizeit altersgerecht verbringst.

Gruß,     Jürgen

--
<img src="http://www.uni-muenster.de/Physik/AP/Purwins/leute/Berkemeier/Plasmakugel.gif" border="0" alt="">