Und zum anderen gibt es auch die HERE-Doc-Notation.
aber erst seit PHP4, was der Server auf Anfrage vieler Kunden hin noch nicht unterstützt (die zu faul zum Updaten ihrer Scripts sind).
Beides dürfte insgesamt wesentlich simpler und performanter sein, als das Rumgehampel mit irgendwelchen Ausgabepuffern und Objekten.
das mag sein, aber so schlecht finde ich die Idee mit dem Ausgabepuffer ansich garnicht. Zumal sie nun wirklich sauberer Quellcode ist. Aber die Diskussion erübrigt sich, da ich XML nehme.
Gruß,
KonRad -
--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:( ls:$ fo:! de:] va:| ch:? sh:) n4:# rl:? br:& js:| ie:) fl:| mo:|
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:( ls:$ fo:! de:] va:| ch:? sh:) n4:# rl:? br:& js:| ie:) fl:| mo:|