Konrad Rudolph: Sorry: Code hier!

Beitrag lesen

Naja, poste mal ein bisschen von deinem Code und deinen Absichten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man dir hier helfen kann, aber eben nur mit Code :)

ja. Ich mache es mir anscheinend zu einfach, hast recht.

Also: ich habe ein CMS-Template. Das sieht im Prinzip so aus:

\\ $target = $_GET['target'];

include($target);

[verarbeitung]
///

in $target, dem eigentlichen Ziel, stehen allerdings nur Daten.
Und zwar in einem Array. Eine solche Datei könnte z.B. so aussehen (das wäre minimal):

\\ {TITLE}Essays
$categories = array(
    array(
        caption     => 'Politics'
        description => '',
        topics      => array(
            caption => 'SPD vs. CDU',
            teaser  => 'Vergleich der beiden Riesen-Parteien',
            location=> 'de/spd_cdu.pdf'
        )
    )
)
///

das ganze Array wird dann von dem og. Template-Script in einen netten XHTML-Code umgewandelt. Klappt auch echt toll. Es ergibt eine Übersicht über eine Kategorie meiner Site, hier die Essays, mit einer Sektion namens 'Politics', die einen Essay namens 'SPD vs. CDU' enthält.

Nun ist das Problem, daß die Teasers recht lang werden können, d.h. ich kann ihn nicht so wie oben machen.
Ich habe mir überlegt, daß es viel besser wäre, den Teaser direkt als HTML zu schreiben, nicht als PHP (außerhalb des Scripts). Um ihn nun in das Array zu bekommen, verwende ich ob:

\\ ob_start();
?>
Obwohl es andere Parteien in Deutschland gibt, teilen sich die <i>SPD</i> und die <i>CDU</i> immer noch die größten Teile der Torte. Deutschlands Wähler sind zweigespalten, dabei sind die beiden Parteien auf einen genauen Blick garnicht so verschieden...
<?php
$data = ob_get_contents();
ob_end_clean();
///

naja, so in der Art halt. Aber bei mehr Artikeln wird das echt ätzend, weil man das ja am Anfang zu stehen hat, d.h. man hat erst einen riesigen Berg Daten und erst danach kommt die Arraydefinition. Das mag zwar trivial erscheinen, aber zum Editieren ist das echt ätzend.

Also würde ich die Definition der Daten gerne ans Ende verschieben.
und das war's auch schon ;)

Gruß,
KonRad -

--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:( ls:$ fo:! de:] va:| ch:? sh:) n4:# rl:? br:& js:| ie:) fl:| mo:|