Moin Moin !
Aber der mime-type von jpg ist doch "image/jpeg", oder?
Nein! Er lautet image/pjpeg.
Einspruch: http://www.iana.org/assignments/media-types/image/ sagt: image/jpeg und nennt RFC2045 und RFC2046.
IANA ist *verbindlich*.
In RFC2045, Abschnitt 4.2. "Image Media Type":
A media type of "image" indicates that the body contains an image.
The subtype names the specific image format. These names are not
case sensitive. An initial subtype is "jpeg" for the JPEG format
using JFIF encoding [JPEG].
Das hättest Du aber auch raus finden können, in dem Du Dir den Inhalt von $_FILES['picurl']['type'], nach einem Upload einer JPD-Datei, angeschaut hättest.
Das sagt nur aus, was Dein Browser als MIME-Type für *.jp[e]g benutzt. image/pjpeg soll wohl sowas wie "progressive jpeg" sein. Ich hab das schon an verschiedenen Stellen gesehen, anscheinend verdreht irgendeine Software die MIME-Types in einigen Browsern. Technisch ist es jedoch irrelevant, ob ein JPEG progressiv codiert ist oder nicht, diese Tatsache sollte im JPEG-Header stehen und braucht nicht durch einen eigenen, nicht registrierten MIME-Type gekennzeichnet werden.
Ein frisch installiertes System sollte image/jpeg benutzen, nicht image/pjpeg.
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"