Philipp Hasenfratz: reihenfolge der einträge in datenbank verändern.

Beitrag lesen

Halihallo ron

supergeile antwort, schön erklärt.

Danke :-)

hatte mir schon fast gedacht das es sowas in der art sein muß.

Es lebe die Analogie...

Muss das sein? - Die Frage ist ernst gemeint: tu das nur, wenn es
wirklich notwendig ist!
warum?

Das sortieren sollte im Optimalfall auf staatischen Daten basieren (Erstelldatum, id,
...) oder auf dynamischen, die sowieso geändert werden (letzte Änderung, Priorität).
Alles andere ist ein Performanceverlust (auch wenn er _sehr_ gering sein kann), da
die Umsortierung wie du sie illustrierst ja einige Queries braucht. Die Sortierung
im Optimalfall wiederum sollte nur einen Query brauchen (nämlich ein UPDATE oder INSERT).
Zudem brauchst du für die Sortierung einen eigenen Algorithmus, um die Order festzulegen,
im Optimalfass wiederum sollte dies die Datenbank übernehmen...

blablabla... Es ist egal, wenn es in der Aufgabenstellung so gewünscht wird, ist (fast)
nichts einzuwenden :-)

aus performancegründen?

u.a. ich nenne es einfach "Stil". Der "Reihenfolgedefinitionsalgorithmus" sollte wenn
möglich genauso der Datenbank überlassen werden, wie das Sortieren selber.

ist aber eh nur intern für wenige mitarbeiter um eine todo-liste im netzt miteinander führen zu können...

Eben, kein Problem :-)

Viele Grüsse

Philipp

--
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.