Siechfred: Transparenz eines DIV in NN 4.78

Hi,

ich habe auf der linken Seite ein Navigations-DIV, dem ich via CSS "background-color:transparent" zugewiesen habe, damit man das darunter liegende Hintergrundbild des Body sieht. Allerdings geht das nicht in NN 4.78, er zeigt den Hintergrund schwarz an. Kennt jemand eine Möglichkeit, dem NN beizubringen, dass das DIV transparent sein soll? Gibt es alternativ aus eurer Sicht eine einigermaßen vernünftige Möglichkeit, ohne JS rauszukriegen, ob der User NN 4.78 nutzt, um ihn dann auf eine Alternativseite umzuleiten?

Viele Grüße
Torsten

--
Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.
  1. Gibt es alternativ aus eurer Sicht eine einigermaßen vernünftige
    Möglichkeit, ohne JS rauszukriegen, ob der User NN 4.78 nutzt,
    um ihn dann auf eine Alternativseite umzuleiten?

    Du kannst die Entscheidung ja bereits am Server treffen, denn mit der Anfrage für eine Webseite schickt der Browser ja seinen UserAgent mit. Wenn also die Angefragte Seite z.B. aus Perl, PHP oder Java besteht, dann kann sie den UserAgent checken und dem Client eine entsprechende Antwortseite zusenden oder ihn einfach nur weiterleiten.

    Stephan

    1. Hallo Stephan,

      Du kannst die Entscheidung ja bereits am Server treffen, denn mit der Anfrage für eine Webseite schickt der Browser ja seinen UserAgent mit. Wenn also die Angefragte Seite z.B. aus Perl, PHP oder Java besteht, dann kann sie den UserAgent checken und dem Client eine entsprechende Antwortseite zusenden oder ihn einfach nur weiterleiten.

      Man kann sich auf den UserAgent nie ganz verlassen. Daher ist davon abzuraten.

      Viele Grüße,
      Christian

      1. Hm, aber eine falsche Aussage über meinen UserAgent kann ich auch an eine JavaScript-Anfrage zurückliefern.
        Ich schätze mal, das bei ca. 99% Prozent aller Browser der Agentstring nicht verstellt ist, wahrscheinlich wissen auch 99% der User nicht, das es das Ding überhaupt gibt. Mit "User" meine ich nicht nur Programmierer, Webdesigner etc., sondern halt auch das Heer von AOL-, T-Online Usern etc.

        Woher habe ich die Zahlen?
        Ich verdiene u.a. meine Miete mit http://www.w3research.com und sieht man recht gut, wer Produkte wie Webwasher etc. einsetzt, bzw. wo es Unstimmigkeiten zwischen dem UserAgent und den tatsächlichen Fähigkeiten des Browsers gibt.

        Aber eines ist wohl klar: Eine 100%ige Erkennung wird es wohl nicht geben - dafür sorgt schon mein eigener Crawler :-)

        Stephan

  2. Hallo Torsten,

    ich habe auf der linken Seite ein Navigations-DIV, dem ich via CSS "background-color:transparent" zugewiesen habe, damit man das darunter liegende Hintergrundbild des Body sieht.

    Ähm, transparent ist doch der Defaultwert; gebe doch für das <div> einfach gar nichts als Hintergrund an und dann macht es auch der Netscape 4.

    Gibt es alternativ aus eurer Sicht eine einigermaßen vernünftige Möglichkeit, ohne JS rauszukriegen, ob der User NN 4.78 nutzt, um ihn dann auf eine Alternativseite umzuleiten?

    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/browserweiche/

    Viele Grüße,
    Christian

  3. Gibt es alternativ aus eurer Sicht eine einigermaßen vernünftige Möglichkeit, ohne JS rauszukriegen, ob der User NN 4.78 nutzt, um ihn dann auf eine Alternativseite umzuleiten?

    Viele Grüße
    Torsten

    Hi,
    Du kannst Doch eine simple Browserweiche einbauen und den NN4.x dann auf ein eigenes Stylesheet umleiten. So z.B.
    <link rel="stylesheet" href="netscape.css" type="text/css"><style type="text/css">
    <!--
    @import "modernebrowser.css";
    -->
    </style>
    mfG Biggi

    --
    fair is foul
  4. Hallo,

    ich habe auf der linken Seite ein Navigations-DIV, dem ich via CSS "background-color:transparent" zugewiesen habe, damit man das darunter liegende Hintergrundbild des Body sieht. Allerdings geht das nicht in NN 4.78, er zeigt den Hintergrund schwarz an. Kennt jemand eine Möglichkeit, dem NN beizubringen, dass das DIV transparent sein soll? Gibt es alternativ aus eurer Sicht eine einigermaßen vernünftige Möglichkeit, ohne JS rauszukriegen, ob der User NN 4.78 nutzt, um ihn dann auf eine Alternativseite umzuleiten?

    hier steht einiges über den NC4: http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html

    Da m.E. Netscape 4 immer mit JavaScript genutzt wird und nur dann auch CSS umgesetzt wird, ist eine JavaScript-Weiche, z.B. if(document.ids) schon sehr gut geeignet.

    Als einfache CSS-Weiche kann * div{background-color:transparent} im Stylesheet ausreichen.

    Grüsse

    Cyx23

  5. Hi,

    erstmal Danke an alle Antworter. Ich werde es wohl mit zwei verschiedenen CSS-Dateien versuchen, muss dazu aber noch ein wenig herumexperimentieren.

    Mein finales Problem ist nur noch die Frage, ob ich den ganzen Aufwand wirklich betreiben soll, denn in "modernen" Browsern sieht's so aus, wie ich es haben will (IE 5.5, IE 6, Mozilla 1.3 und Opera 7.01, selbst in Lynx 2.8.3. sieht es vernünftig aus). Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich um unsere Kanzleiwebsite dreht (der aktuelle Entwurf: http://www.siechfreds-welt.de/coll/index.shtml).

    Viele Grüße
    Torsten

    --
    Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.
  6. Hi,

    jepp, ich glaube, dass ich im Archiv eine Lösung gefunden habe, mit der ich leben kann. Ich habe jetzt folgenden Code in den Head-Bereich eingefügt:

    <script type="text/javascript">
    <!--
    if(document.layers){location.href="../404.html";}
    //-->
    </script>

    Dieses Script passieren alle getesteten Browser schadlos, nur NN 4.78 wird auf die 404.html umgeleitet. Sicher nicht das Optimum, aber ich denke, für meine Zwecke ausreichend. Die Anzahl derer, die trotzdem "durchrutscht", müsste eigentlich marginal sein. Apropos, statt der 404.html kommt natürlich noch eine NN4-Seite.

    Viele Grüße
    Torsten

    --
    Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.