Hallo Bond,
von welcher Programmiersprache redest Du denn? Die Auffassungen von Klassen, Objekten und Methoden sind da nämlich durchaus unterschiedlich.
Wenn Du Flash MX / Actionscript meinst, so hast Du weitestgehend recht, aber z.B. bei C++ oder besser Smalltalk ist das Konzept der Objekt-Orientierung wesentlich tiefgreifender:
Eine Klasse beschreibt sowohl Datentüpen als auch Funktionen (bel. viele) die auf die Daten angewandt werden können. Ferner gibt es i.d.R. immer einen Constructor zur Erstellung eines Objektes aus der Klasse sowie einen Destruktor zum löschen des Objektes aus dem Speicher. Und weil das noch nicht genug ist, kann eine Klasse von einer anderen alles vererbt bekommen und dabei Teile erweitern oder überschreiben ....
Da gibt es tonnenweise Bücher dazu und in einem so kurzen Posting ist das wohl auch nicht zu erklären. Falls Du Dich mit Java beschäftigst, kann ich Dir folgendes Buch empfehlen:
"Sprechen Sie Java? Eine Einführung in das systematische Programmieren." von Hans Mössenböck (bei Amazon 29,-Euro)
Das Ding ist gerade 2003 in neuer Auflage erschienen und erklärt weniger die eigentliche Sprache Java, dafür aber umso mehr die ganzen Mechanismen, Zusammenhänge und halt auch die Konzepte hinter der Objekt-Orientierung.
Stephan