Framesets vom Benuzter verändern lassen
ThomasP
- html
0 Alexander Foken0 Rouven0 ThomasP
Hallo Forum!
Ich möchte es gerne dem Benutzer überlassen, ob er bei manchen Inhalten das Menü "wegschieben" möchte oder nicht. Mein Frameset sieht ca so aus:
---------------------
| |
| |
---------------------
| | |
| | |
| MENU | INHALT |
| | |
| | |
| | |
---------------------
Nun soll es dem Benuzter möglich sein, mit der Maus die Trennline zwischen MENU und INHALT anzuklicken und zu verschieben. Ist das alleine mit Frames möglich oder muß man da mittels JavaScript eingreifen? Mein Problem bei der Sache ist: ich möchte, daß der Balken auch gut aussieht (was für Möglichkeiten hat man da mit Styles?) und daß er nur recht vom Menüframe bzw. links vom Inhaltsframe vorhanden ist. Wenn ich aber dem Menüframe einen Rahmen verpasse, dann ist er ja rundherum, oder? Ich bilde mir aber ein, genau soetwas schon mal auf irgendeiner Website gesehen zu haben. Leider hab ich keine Ahnung mehr, welche das war.
Über den einen oder anderen Tipp würde ich mich sehr freuen. Danke schomal im Voraus!
Thomas.
Moin Moin !
Nun soll es dem Benuzter möglich sein, mit der Maus die Trennline zwischen MENU und INHALT anzuklicken und zu verschieben. Ist das alleine mit Frames möglich oder muß man da mittels JavaScript eingreifen?
Kein Problem, geht ohne JS, denn es ist eine Standard-Funktion Frame-fähiger Browser. Siehe SelfHTML.
Mein Problem bei der Sache ist: ich möchte, daß der Balken
welcher Balken?
Wenn Du irgendetwas in Richtung dynamische Inhalte (SSI, PHP, Perl, eigene CGIs, JSP, ASP) zur Verfügung hast, solltest Du überlegen, auf Frames ganz zu verzichten. Frames schaffen mehr Probleme als sie lösen.
Alexander
Les dir mal http://www.friedels-home.com/index.htm?/Kurse/HTML/28frameeigenschaften.htm durch. Das ist eine Seite aus (m)einem Html-Kurs, wo genau das beschrieben wird. Da steht auch, wie du das Aussehen des Rahmnes verändern kannst.
Viel Spass
Nun soll es dem Benuzter möglich sein, mit der Maus die Trennline zwischen MENU und INHALT anzuklicken und zu verschieben. Ist das alleine mit Frames möglich oder muß man da mittels JavaScript eingreifen?
Kein Problem, geht ohne JS, denn es ist eine Standard-Funktion Frame-fähiger Browser. Siehe SelfHTML.
Ja, aber wo genau? Erzähl doch mal! Alles was ich bis jetzt gefunden habe, bringt mir nur, daß ich ALLE Frameborders verschieben kann. Das muß doch auch noch anders gehen ...
Mein Problem bei der Sache ist: ich möchte, daß der Balken
welcher Balken?
Äh ... naja, ich habs halt mal so genannt. Ist halt eine Art dickere Linie, ok ;-)
Wenn Du irgendetwas in Richtung dynamische Inhalte (SSI, PHP, Perl, eigene CGIs, JSP, ASP) zur Verfügung hast, solltest Du überlegen, auf Frames ganz zu verzichten.
Kann ich leider nicht. Ist so gewünscht. Das Menü ist auch ein JavaScriptBaum (worauf ich auch gerne verzichtet hätte - durfte ich aber nicht) und sowas macht auch immer Probleme. Da der Baum sehr breit werden kann möchte ich eben die Möglichkeit schaffen, ihn "wegzuschieben" wärend man ihn nicht braucht.
Frames schaffen mehr Probleme als sie lösen.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Ausserdem ist das jetzt - Deine persönliche Meinung in Ehren - nicht wirklich hilfreich. Wenn Dein Nachbar Dich fragt, warum sein Auto nicht anspringt wird er sich auch nicht freuen wenn Du zu ihm sagst "warum gehst Du nicht zu Fuß, das ist viel Gesünder" ;-)
viele Grüße und Danke schonmal
Thomas.
Alexander
Guten Abend,
Ja, aber wo genau?
Warum so feindselig gestimmt?
http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eigenschaften.htm#unveraenderbar -> Da steht alles, was du zu "noresize" wissen musst.
(Ich musste nichtmal 33 Sekunden danach suchen...)
Und weißt du, was da steht?
Genau:
Durch das Attribut noresize in einem <frame>-Tag verhindern Sie, dass der Anwender die Größe des Framefensters verändern kann (noresize = NO resize = keine Größenveränderung, (Ergänzung von mir: noresize= yes resize = der User kann Größe verändern - Hallelujah!).
Frames schaffen mehr Probleme als sie lösen.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Dann hast du wahrscheinlich noch keine allzugroßen Erfahrungen sammeln können :-)
MfG
Dark Sider
P.S.
Mein Nachbar fährt mit dem Rad in die Arbeit.
P.S.
ich vergaß zu erwähnen, dass mein Kommentar nicht als Quelltext zu verstehen ist.
Selbiger galt nur als Hinweis, dass du ohne das noresize-Atribut die Framegröße verändern kannst.
MfG
Dark Sider
Hi ThomasP,
Wenn Dein Nachbar Dich fragt, warum sein Auto nicht anspringt wird er sich auch nicht freuen wenn Du zu ihm sagst "warum gehst Du nicht zu Fuß, das ist viel Gesünder" ;-)
Du hast aber gefragt, wieso Dein Auto nicht fährt, unter der Randbedingung, daß "gewünscht" ist, kein Geld für Benzin auszugeben ...
Viele Grüße
Michael
Hallo,
ich habe da so eine Vermutung, nämlich dass du auf ein JS-Menü reingefallen bist, das sich die CSS-Eigenschaft "display" zu Nutze macht um z.B. ganze Tabellenteile auszublenden, so á la:
-------------------------------
| TD | TD| TD |
| | h | |
| | i | |
| | d | |
| | e | |
-------------------------------
Wenn du dem linken TD eine ID gibst, kannst du den style auf display:none setzen und es ist weg...
MfG
Rouven
Hi!
Bist Du ganz sicher? Man konnte das eben anklicken und mit gehaltener Maustaste verschieben und der linke Frame wurde kleiner bzw. größer und der rechte hat sich auch dementsprechend verändert.
Kann natürlich sein, daß es gar keine Frames waren. Nur: Wie geht's ..? :-)
viele grüße
Thomas.