benji: header-prob. mit Browsern & eure ideen ... !

Hallo !

Erst mal kurz als "Vorwort": Seit längerem kommen hier vereinzelt Fragen von mir, immer erzähle ich von intranet etc., also auf jeden Fall bastele ich mir (mitPHP) ein up+download-zeughalt zusammen, einfach nur mal so, habe keine Lust es weiter zu erklären. Ab ehm... Do bin ich "eine weile" weg (Spanien :-) - also kein Generve mehr von mir ;-)

Nun, also das Downloadzeugs funktioniert ganz WUNDERBAR, PHP-seitig alles toll, und das alles ist eines der wenigen Desgins von mir, dass wirklich in IE, Opera(7) und Netscape6 echt wunderbar toll aussieht (lob an mich :-).

Ok, auf jeden Fall überlege ich mir gerade, wie ich das Download-zeugs am Besten hinbekomme. gehen wir also mal vom Fall aus:

- Client möchte 5 Dateien von E:\diskette\Clientname\blaprojekt\ haben, und zwar
     "deckblatt.doc", "inhaltsverzeichnis.doc", "inhalt.doc", "nachwort.doc" und
     "jetzt fällt mir nichts mehr ein.doc" [;-)]

also habe ich es fast genauso wie im upload gemacht: kleines window.open, wo PHP mir einen Ordner auflistet, dann geht Client durch zu E:\diskette\Clientname\blaprojekt und wählt die 5 Dateien aus (Checkboxen...), klickt auf >weiter>, fenster schließt sich und em-OK, hier endet meine Idee.  Ich hätte mit javascript jetzt 5 kleine Fenster öffnen lassen, und dann so UNGEFÄHR folgendes gemacht:

<?php
// $HTTP_GET_STRING["datei1"] wo dateiname in Form von e:\b\l\a\datei.doc gespeichert ist

$typ = "Typ lässt sich doch rausfinden...?";
header("Content-type: $typ");

$name = "OK, einfach $HTTP_GET_..."
header("Content-Disposition: attachment; filename=$name");

readfile($name);
?>

Wenns funzen würde, wärs super, der Client bekommt einfach eine Menge Downloadfenster, die er nacheinander bearbeitet :)

Jetzt kommt die tolle Nachricht: Anmerkung in diesem PHP-Handbuch [was man sich halt unter php.net runterladen kann]

Anmerkung: Der Microsoft Internet Explorer 4.01 hat einen Bug, der diese Funktionalität verhindert, und es gibt keinen Workaround. Auch in Microsoft Internet Explorer 5.5 existiert ein Bug, der dies behindert, dieser kann jedoch mittels einem Upgrade auf Service Pack 2 oder neuer behoben werden.

Super, und der IE6 kanns auch nicht. Außerdem benutzen alle den IE5.5, OHNE update (eine noch opera5).

Was jetzt ?

Ach ja, ansonsten wäre mir persönlich halt noch die Idee gekommen, das ganze Zeug in eine .hta zu packen, also ich meine, in einem solchen fenster, und dann alles auf clienten installieren, und dann kann es eben nach dem dateienauswähen so weitergehen, dass man mit dem "WSH" (Windows Script Host) oder so was einfach die Dateien irgendwohin (auswählen) runterlädt. Das wäre doch was, oder ?

Na gut, ich denke, so viele Leute, wie hier surfen, wissen sicherlich andere, noch vieeeeel bessere Ideen oder Lösungsvorschläge für mein problem, also, schreibt mal los [!BITTE!] :) :) :) !

benji

  1. hi,

    also habe ich es fast genauso wie im upload gemacht: kleines window.open, wo PHP mir einen Ordner auflistet, dann geht Client durch zu E:\diskette\Clientname\blaprojekt und wählt die 5 Dateien aus (Checkboxen...), klickt auf >weiter>, fenster schließt sich und em-OK, hier endet meine Idee.  Ich hätte mit javascript jetzt 5 kleine Fenster öffnen lassen, und dann so UNGEFÄHR folgendes gemacht:
    [download per http-header anstossen]

    Was jetzt ?

    was hältst du von (fünf) stinknormalen links?
    <a href="datei.xyz">load mich down!</a>

    nix checkboxen, nix blöde pop-ups - just good old plain html.

    gruss,
    wahsaga

    1. ich überlegs mir