Sebastian Becker: keycode & unicode

Beitrag lesen

Hallo, soenk.e,

Vielleicht solltest Du lieber einen standardkonformen Weg gehen und per onChange bei jeder Änderung alles aus dem <input> löschen, was nicht da reingehört.

habe ich natürlich auch schon dran gedacht.

Allerdings müßte man dann genau genommen zusätzlich (nicht standardkonform) mit onPropertyChange arbeiten, falls die Eingabe aus den (zumindest im IE implementierten) Pulldownfeldern mit den letzten Eingaben (wie heißen die nochmal?) stammt.

Das Hauptproblem ist aber, daß dann der ursprüngliche Wert weg ist. Das kann bei einem Konfigurationsmenü schon ein Problem darstellen. Ich müßte daher die Feldwerte speichern und bei falschen Eingaben wiederherstellen. Das könnte den Nutzer aber irritieren.

Mal abgesehen davon, daß es dann auch eher mit dem Lieblinsbrowser des Benutzers funktioniert

Die Lieblingsbrowser meiner Nutzer kennen aber normalerweise keycodes, und falls nicht wird ja noch serverseitig geprüft ...

hast Du auch nicht das Problem, daß Dir jemand _ohne_ japanische Tastatur per Copy&Paste böse Zeichen "unterjubelt".

das kann ich ja zusätzlich abfangen ...

Meine konkrete Frage lautet: Geben "ausländische" Tastaturen für die selben Tasten wie bei deutschsprachigen Tastaturen (aber mit anderer Zeichenbelegung) den selben key code aus, oder geben sie den unicode keycode des jeweiligen Zeichens aus? Und/oder geben sie etwa gar keinen keycode für Zeichen außerhalb des erweiterten ASCII-Codes aus?

Danke, Grüße,

Sebastian