Halihallo christopher
hab ein wenig gegoogelt und folgendes gefunden:
(ich kenne mich mit perl nicht aus, daher kann es sein,
dass die quelle unbrauchbar für dich ist, but...)
Unbrauchbar ist sie für das Problem zwar nicht, aber sie soll nicht als Vorbild genommen
werden. Die dort vorgestellten Code-Schnipsel sind nicht das wahre.
open (DATEI, "<cat.txt");
@data = <DATEI>;
close (DATEI);
Das zeilenweise Auslesen von Dateien ist zwar zurecht beschimpft, aber für kleine Dateien
für diese Aufgabenstellung mag es OK sein (es gibt bessere Algorithmen).
print "@data[-1]";
print join('',@data[-10..-1]);
gibt die letzten 10 Zeilen aus.
- 1 deshalb weil bei den meisten Dateien am Ende ein Zeilenumbruch steht.
Falsch. -1 deshalb, weil man nur die letzte Zeile will und da diese scalarer Natur ist
schreibt man $data[-1]; in meinem Beispiel von oben wird ein Array aus dem Array gezogen,
das von der -10 Zeile, bis zur -1 reicht (-1 = letztes Array Element = letzte Zeile,
-10 = 10-letztes Array Element = 10-letzte Zeile).
Viele Grüsse
Philipp
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.