Hallo Jeena,
Und woher kommen die Zufälle?
Alle drei Browser versuchen, erst eine bereits laufende Version des Browsers zu finden, wenn man sie startet. Wenn dies der Fall ist, weisen sie den bereits laufenden Browser an, ein neues Fenster zu öffnen. Dummerweise denken sowohl Netscape 4.x, Mozilla 1.x und Firebird, sie wären alle das Gleiche.
Gib jedem Browser einen Kommandozeilenparameter mit: '-new'. Also mozilla -new statt mozilla, etc. Ich weiß nicht, wie Du die Browser startest, bei KDE kannst Du sowohl im Menü als auch bei Verknüpfungen die Parameter einfach hinter den Programmpfad schreiben. (mit Leerzeichen vom Programmpfad abgetrennt, versteht sich)
Viele Grüße,
Christian