Hi,
Der Inhalt von <script></script> wird vom Validator ohnehin ignoriert
Kleine Ergänzung/Korrektur.
Das erste Vorkommen des end-tag open delimiter </ gilt für HTML (und damit für den Validator) als Ende des Scriptbereichs.
<script type="text/javascript">
document.write("<div>bla</div>");
</script>
ist also inkorrekt, da
div>");
formal nicht mehr zum Script-Element-Inhalt gehört (es müßte document.write("<div>bla</div>"); heißen oder die Zeichenfolge </ auf andere Weise unterbrochen werden).
siehe auch: http://www.w3.org/TR/html401/types.html#type-cdata
Nur gibt es eben seltsame Auswüchse im HTML-Standard. Gewisse Dinge müssen nicht zwingend vorhanden sein, obwohl sie eigentlich undenkbar sind. Lass zum Beispiel einfach mal <body> weg - das ist weiterhin valides HTML 4.01!
Zustimmung, das sind wirklich Auswüchse.
Nur gut, daß es XHTML gibt... ;-)
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/