Hi!
Ich will aber die Hauptüberschrift des Dokuments ("Dokument" heißt jetzt hier alle zusammengehörigen HTML-Dateien), die auf Seite1.html steht, nicht auf Seite2.html wiederholen. Dann habe ich auf den Folgeseiten keine h1-Elemente.
Dieser Anwendungsfall, also das Betrachten mehrerer Dokumente als ein Dokument, ist vom W3C aus Markupsicht nicht vorgeshen. Ist die wichtigste Überschrift halt auf Seite2.html "2. Kapitel" so ist es trotzdem eine Überschrift erster Ordnung für dieses HTML-Dokument. Die Elemente H1-H6 sind nunmal allg. als Überschriften in einem HTML-Dokument gedacht und nicht als Abbildung gängiger Buchstrukturierung.
Muss in den einzelnen Dokumenten eine Struktur ala Buch-Kapitel-Unterkapitel abgebildet werden, sollte dies durch Klassen geschehen:
Seite1.html:
<h1 class="buch">Mein Dokument</h1>
<h2 class="kapitel">1. Kapitel</h2>
<p>bla ...</p>Seite2.html:
<h1 class="Kapitel">2. Kapitel</h2>
<p>bla ...</p>
oder eben auch mit vollständiger Überschriftshierarchie:
Seite2.html:
<h1 class="buch">Mein Dokument</h1>
<h2 class="Kapitel">2. Kapitel</h2>
<p>bla ...</p>
wobei h1 oder .buch eben via CSS ausgeblendet werden.
Gruß Herbalizer
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|