Spalt: DAU Frage: Zwei DIVs relativ nebeneinander

Hallo,

ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll.

Ich möchte folgendes Konstrukt ohne absolute Positionierungsangaben erreichen:

+---------------------------------+
|  1                              |
+-------+-------------------------+
|       |                         |
|  2    |  3                      |
|       |                         |
|       |                         |
|       |                         |
+-------+-------------------------+
|  4                              |
+---------------------------------+

Mein Problem ist der Bereich 2 & 3. Ich habe es bisher nicht hinbekommen, das crossbrowserkonform mit relativen Angaben zu positionieren.

In Netscape und Opera funzt das prima mit "display:table", "display:table-row" und "display:table-cell" - der IE streikt natürlich.

Vermutlich ist die Sache ganz simpel und ich brauche nur einen Wegweiser...

Ich habe zwar schon mit der Suche gespielt, weiß aber nicht genau, wonach ich suchen soll - daher habe ich nichts sinnvolles gefunden.

Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Gruß

Spalt

PS: Ich habe es auch schon mit "display:inline" probiert - das hat allerdings merkwürdiges im IE hervorgezaubert.

  1. Hi,

    +---------------------------------+
    |  1                              |
    +-------+-------------------------+
    |  2    |  3                      |
    +-------+-------------------------+
    |  4                              |
    +---------------------------------+

    1 keine besonderen Angaben nötig
    2 float:left; width:irgendwas
    3 margin-left: das irgendwas, was be 2 als width steht plus ggf. noch etwas für den Abstand
    4 clear:both;

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hallo Andreas

      1 keine besonderen Angaben nötig
      2 float:left; width:irgendwas
      3 margin-left: das irgendwas, was be 2 als width steht plus ggf. noch etwas für den Abstand
      4 clear:both;

      ...jetzt komm ich mir ziemlich unwissend vor ;-)

      Danke Dir. Funktioniert prima. Wieder etwas gelernt.

      Grüße

      Spalt