Fabian Transchel: PDF-Dateien im Internet

Beitrag lesen

Hallo Elya,

da man mit Acrobat allerdings schon eine Menge mit pdfs anstellen kann, z.B. auch mit Kennwörtern versehen um Drucken oder Änderungen zu unterbinden, würde es mich - aus rein technischer Sicht - interessieren, ob diese Sicherheitseinstellungen auch bei anderen Clients funktionieren?

Nur, wenn die Daten verschlüsselt werden. Ansonsten ist die Tatsache dass "Zutritt verboten" dransteht kein Hinderungsgrund für meinen Client, nicht trotzdem die Daten zu extrahieren.

Es gibt ja z.B. bei Stadtverwaltungen Formulardownloads, deren pdf-Dateien bereits recht komfortabel angelegt sind. Hier besteht z.B. ein durchaus berechtigtes Interesse, daß diese Formulare nicht geändert werden.

Davon rede ich auch garnicht.

Hast Du da bereits Erfahrungen gesammelt?

Nein. Ich erstelle momentan keine PDFs und weiß deshalb nicht, welche Möglichkeiten die verschiedenen Softwarelösungen heute bieten. Ich lese PDFs mit Ghostview und daher weiß ich, dass alle proprietären Weiterentwicklungen von Adobe relativ (auch in Bezug auf die Anzeigbarkeit) wirkungslos sind, sofern keine Verschlüsselung angewandt wird.

Es ging mir garnicht darum, PDFs zu _ändern_, sondern lediglich darum, klarzumachen, dass ich mit Daten, die ich auf meiner Platte gespeichert habe, alles machen kann, was ich möchte. (Dass ich Inhalte u.U. nicht betrachten kann, weil sie gesichert sind ändert daran aber nichts.) Und alle Daten, die jemand auf einen Webserver schiebt, ohne Verkehrungen zu treffen, kann ich speichern.

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian