Michael Schröpl: Apache zwei htdocs-Verzeichnisse zuordnen

Beitrag lesen

Hi Christian,

kann ich es irgendwie so machen:
http://localhost1 --> d:/Localhost
http://localhost2 --> e:/anderesVerzeichnis
http://localhost3 --> c:/irgendwas

oder so:

http://localhost/1
http://localhost/2
http://localhost/3

ja, beides. Wobei die zweite Struktur m. E. sehr viel einfacher umzusetzen ist als die erste.

Man sieht ja auch oft dieses mit der Tilde (http://www.domain.de/~user1)
Geht das auch unter Windows??

Das kommt auf das Windows an.

Ich nutze Apache 1.3.28 unter Windows XP.

Gibt es auf Deiner Maschine definierte Windows-Benutzer mit definierten Heimatverzeichnissen?

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.