HTML einfügen und wieder entfernen... ?
Johannes Treitz
- javascript
0 Ole0 Cheatah0 Thomas Meinike
Hallo,
ich bin z.Z dabei mich etwas vertrauter mit JS zu machen.
Das Ziel sollte ein Date Picker sein, wie man sie ja vereinzelt schon als fertige Scripts kennt. Dieser sollte jedoch nicht in einem Popup erscheinen sondern direkt auf der Hautp-Seite eingebunden sein.
Mit dem Date Object habe ich mich bereits vertraut gemacht. Nun stehe ich aber vor einem Problem. Und zwar müsste ich ja HTML Code generieren und diesen auf der Seite an einer bestimmten Stelle einfügen. Beim Monats- bzw. Jahreswechsel müsste dieser dann verschwinden und neuer eingefügt werden. Habe aber keine Ahnung wie das funktionieren soll.
Dankeschön schon mal im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Treitz
hi Johannes
da ich leider nicht ganz verstehe was du vorhast, sondern nur erahnen kann was du meinst (mag an der wochenend vorfreude liegen ;)) würde ich dir raten dich vieleicht mal mit "document.write" anzufreunden.
so long
ole
(8-)>
hi Johannes
da ich leider nicht ganz verstehe was du vorhast, sondern nur erahnen kann was du meinst (mag an der wochenend vorfreude liegen ;)) würde ich dir raten dich vieleicht mal mit "document.write" anzufreunden.
so long
ole
(8-)>
Mit document.write habe ich mich bereits angefreundet, nur kann ich ja afaik damit das geschrieben nicht wieder löschen.
Mfg
hi...ich nochmal,
ich hab mal versucht mich schlau zu machen was du überhaupt vorhast...ich verstehe das mitlerweile so (ziehe obendrein document.write zurück ;)):
du hast sowas wie einen kalender auf deiner seite und möchtest wenn du auf einen tag/monat/jahr etc. klickst einen bestimmten text auf deiner seite austauschen...also wenn da "Mai" steht soll nach einem Klick auf "Juni" auch "Juni" an der stelle von "Mai" stehen ?!
ein element kannst du einmalig machen unter zu hilfe nahme des id-attributes.
dieses läßt sich ansprechen mit getElementById
jetzt mußt du "nurnoch" den Inhalt dieses elementes austauschen.
viele ansätze dazu wirst du im archiv finden...stichworte hast du ja jetzt genug :).
so long
ole
(8-)>
Hallo Johannes,
Und zwar müsste ich ja HTML Code generieren und diesen auf der Seite an einer bestimmten Stelle einfügen.
Richtig, das übernimmt document.write();
Beim Monats- bzw. Jahreswechsel müsste dieser dann verschwinden und neuer eingefügt werden.
Verschwinden? Nein.
var jetzt = new Date();
var Tag = jetzt.getDate();
document.write(Tag);
Gibt heute 25. aus. Und morgen 26. Die 25 muss nicht "verschwinden"
Mit document.write habe ich mich bereits angefreundet, nur kann ich ja afaik damit das geschrieben nicht wieder löschen.
Es besteht, zumindest für den Kalender, keine Notwendigkeit das geschriebene zu löschen.
HTH
Maxx
Hi,
Nun stehe ich aber vor einem Problem. Und zwar müsste ich ja HTML Code generieren und diesen auf der Seite an einer bestimmten Stelle einfügen. Beim Monats- bzw. Jahreswechsel müsste dieser dann verschwinden und neuer eingefügt werden. Habe aber keine Ahnung wie das funktionieren soll.
das Stichwort heißt DHTML und hat aus gutem Grund ein eigenes Kapitel in SelfHTML.
Cheatah
Hallo,
Mit dem Date Object habe ich mich bereits vertraut gemacht. Nun stehe ich aber vor einem Problem. Und zwar müsste ich ja HTML Code generieren und diesen auf der Seite an einer bestimmten Stelle einfügen. Beim Monats- bzw. Jahreswechsel müsste dieser dann verschwinden und neuer eingefügt werden. Habe aber keine Ahnung wie das funktionieren soll.
Dieses Beispiel schreibt das gewaehlte Datum in ein Formularfeld: http://www.styleassistant.de/tips/kalender.htm.
MfG, Thomas