hi Sönke,
Ja wie ist das nun, müssen deutsche Umlaute generell umgeschrieben werden und dürfen in einer URI nicht verwendet werden?
Soll heißen: Du kannst Umlaute benutzen, solltest aber nicht. Das Problem wäre auch garnicht das Dokument selber, denn dort sorgt die Zeichensatzangabe für die richtige Darstellung*, sondern die Übermittlung im HTTP-Protokoll. Der Datenkopf ("header") der Anfrage kennt keinen Zeichensatz, von daher sollte man dort auch mit Ausnahme von ASCII tunlichst keine Zeichensatz-spezifischen Geschichten benutzen.
Jow, danke, jetzt ists klar.
Schönes Wochenende, Rolf
PS: Auf http://perlbase.xwolf.de/cgi-bin/perlbase.cgi?dis.10.18 hab ich mal die Möglichkeit beschrieben wie ein kompletter QUERY_STRING Base64_encodet/decodet werden kann. Das ist jedoch noch ein *experimentelles Feature*, wäre jedoch eine Variante zur Steuerung eines CGIs über den URI wobei die komplette Parameterliste keine *Problemzeichen* enthält.