Kall: Parameterweitergabe

Beitrag lesen

Aber dann könntest du doch eigentlich auch den Parameter in die Session mit aufnehmen. Ich weiß nicht, ich kenne mich nicht so gut mit Sessions aus, aber das SID darf auf jeden Fall mal nicht nach dem #top stehen. Ich weiß nicht genau wo es hinmuss, da ich auch nicht genau weiß, was da drin steht.

In SID steht höchst warscheinlich die Session ID.

Aber:
header("Location: register2.php?nic=nic#top".SID);

So kann das garnicht funktionieren, da:
1. das "$" vor dem Variablennamen fehlt.
2. "#top" fälschlicherweise vor SID steht.

Also sollte das Ganze inetwa so aussehen:
header('Location: register2.php?nic='.$nic.'SID='.SID);

Ich bin mir nichtmehr ganz sicher, ob das 'SID=' benötigt wird, da ich das nie verwende. Die Session ID wird sowiso in einem auf die Lebenszeit des Browserfensters eingeschränktes Cookie gespeichert, womit es überflüssig wird, diese seperat zu übertragen.

Zugriff auf Variablen:
Ich schätze, du solltest dich erstmal etwas auf www.php.net umsehen, und dann Fragen stellen. Trotzdem erkläre ich Dir das ganz kurz:

Sofern in der php.ini der Wert "register_globals" auf "On" gesetzt ist, werden die globalen Arrays $_GET, $_POST, $_SESSION, usw. automatisch Registriert. Die Reihenfolge wird dadurch jedoch wieder durch einen Wert in der php.ini bestimmt (d.h., gibt es in $_GET und in $_SESSION eine Variable "blabla", mit je unterschiedlichen Werten, bestimmt die Einstellung, welcher nun registriert wird).
D.h. der Wert aus dem globalen Array wird "registriert", und steht nun in $variablenname (also z.b. $nic).

Ist "register_globals" deaktiviert, stehen die Variablen in den Arrays:
In älteren PHP Versionen:
$HTTP_GET_VARS, $HTTP_POST_VARS, $HTTP_SESSION_VARS, usw.

und in neueren PHP Versionen (ab 4.3.1 denke ich):
$_GET, $_POST, $_SESSION, usw.
aber auch in den oben genannten (aufgrund Abwärtskompatibilität).

Ich hoffe du verstehst das halbwegs, und alle deine Fragen wären somit geklärt. ;)