Hallo,
Meines Erachtens hat der Beruf zwar Zukunft: Das Internet wird ja fortbestehen.
Aber die Zahl der Arbeitsplätze in diesem Beruf wird weiter sinken!
Leider gibt es auch viele selbsternannte Webgestalter, die keine Ahnung von W3C, Browsereigenschaften, Trennung Inhalt und Design, PHP, PNG, Datenbanktechnik, CMS etc. haben, oftmals sogar Schüler, die Leute mit ihrem Halbwissen über den Tisch ziehen und die Preise drücken. Solche Leute beraten auch noch die ahnungslosen Anglerladenbesitzer. Das hat der Branche sehr geschadet.
Wer heute noch Erfolg im WWW haben will, der muss einen wirklich guten Namen haben. Mit Anglerläden kann man bestenfalls ein Taschengeld verdienen. Inzwischen wissen aber auch die um die schwarzen Schafe.
Wichtig sind also Projekte mit Kundenbindung. Die Gestaltung einer Webseite macht kurzfristig Freude. Wichtig ist es aber auch, dass der Kunde dauerhaft profitiert. Etwa indem man ihm auch eine Datenbank-CMS-Komplettlösung anbietet und diese ggf. wartet. Offengestanden braucht ein Anglerladen eine solche Lösung i.d.R nicht.
Grüße
Heiner