Christoph S.: Spinn ich oder geht das wirklich?

Beitrag lesen

hallo Henryk,

Der Internet Explorer neigt zu mannigfaltigen Fehlfunktionen wenn sein Cache voll ist. Die Weigerung den Quelltext anzuzeigen oder die Unfähigkeit Bilder als etwas anderes als BMP zu speichern gehören dazu.

Das habe ich nicht bestritten.

http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6probleme.html#2600
http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6probleme.html#3945

nette links, jaja ;-)

Trotzdem: ich kenne diesen "bug" natürlich schon einige Zeit. Daher habe ich angegeben, daß trotz sorgfältiger Cacheausleerung bei der infrage stehenden Adresse tatsächlich die Quelltextanzeige mit rechter Maustaste und Kontextmenü sowie über "Ansicht-->Quelltext" nicht zu funktionieren scheint. Mit "view-source ..." kommt man trotzdem daran (wie Christian auch schon angemerkt hat), und natürlich auch, indem man nach dem Laden der Adresse in den _neuen_ Browser-Cache schaut (mozilla habe ich probiert). Es _könnte_ damit zusammenhängen, daß es sich um ein generiertes Dokument (PHP) handelt, aber sicher bin ich mir bei dieser Behauptung keinesfalls. Irgendwelche albernen Javascripts sind nicht enthalten, und ob PHP überhaupt einen "Codeschutz" ermöglicht (eventuell sogar mit serverseitigem Javascript, das das Forum ja immer völlig außen vor läßt), entzieht sich meiner Kenntnis.

Es gibt auf http://www.phpcms.de/ eine download-Möglichkeit. Zwar habe ich zweimal defekte Archive bekommen, beim dritten Aufruf bekam ich dann alles. In dieser Software finden sich interessanterweise mehrere .htaccess-Dateien mit folgendem Inhalt:
  # [de] Diese Datei nicht bearbeiten.
  # [us] Do not edit this file.
  Order Deny,Allow
  Deny from all

Was die konkret bewirken sollen und wo sie hingehören, habe ich noch nicht herausgefunden, so schnell kann man sich den Kram denn doch nicht durchkucken. Ob das überhaupt was mit Quelltextanzeige zu tun haben kann, weiß ich auch noch nicht (ist eher unwahrscheinlich, aber ein Nachforschen wert).

Grüße aus Berlin

Christoph S.

PS: wer könnte ich wohl sein, wenn ich nicht ich wäre *g*. Ich möchte ja gerne herausfinden, wann das erste posting des Namensfälschers wieder auftaucht