Hallo Jay,
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du, daß Dein Popup immer den gleichen Parametern unterliegt, wie die aufgerufenen Seiten.
HTML ist leider eine Hartcodierung ,was nicht mehr sagt, als daß dieses Problem auch nicht mit PHP in den Griff zu bekommen ist, da einmal im Browser angezeigt nie wieder verändert!
Lösung:
Popups werden in der Art
window.open(pfad,NAME, usw.)
erzeugt. Da liegt sie auch schon, die Lösung. Auf einer anderen Seite kannst Du also ein anderes Popup öffnen lassen. Sind die NAMEN der Fenster identisch, wird der Inhalt es Popups refreshed. Mit anderen Worten: für jede Seite mit unterschiedlichen CSS-Parametern, rufst Du per Javascript ein neues Popup auf..
Damit Du nicht entlos viel Popup.htm brauchst, schlage ich vor, das Du dem Popup noch eine Variable zukommen läst:
=========================
HP-Seite Code:
Fremesetseite:
<script>
window.open("popup.php?aufruf=index_html", NAME,.....)
</script>
nächste Seite
<script>
window.open("popup.php?aufruf=index2_html",NAME, .....)
</script>
usw.
=========================
Popup-Seite Code:
<?php
if(stristr($QUERY_STRING,"index_html"))
echo '<link rel="stylesheet" href="index.css" type="text/css">';
elseif(stristr($QUERY_STRING,"index2_html"))
echo '<link rel="stylesheet" href="index2.css" type="text/css">';
usw.
?>
ANMERKUNG:
Lasse es Dir aber nicht einfallen, jedesmal mit jeder neuen Seite ein Neues Popup zu öffnen!!!!!!!! Nervig für jeden User! Eine Java-lösung dazu, vorausgesetzt Du arbeitest in einem Frameset -
Prüfe vorher einfach, ob das Fenster schon geschlossen wurde:
=========================
HP-Seite Code:
Frameseite
<script>
if(parent.fenster.closed == false)
{
window.open("popup.php?aufruf=index2_html",NAME, .....)
}
</script>
Da hier die gleichen NAMEN für die Popups vergeben wurden müßte es so gehen
Gruß aus Berlin
Xarax
Grafiker bei frontplay