fastix®: Wie verhindere ich Spam?

Beitrag lesen

Moin!

Es ist bekannt, dass man keine E-Mails auf Leitseiten angeben soll, weil Suchroboter die Seiten durchforsten und die Adressen sammlen.

Ja. Leider nur noch nicht jedem...

Generell scheint es so, als würden die Spammer automatisiert Seiten durchsuchen und dabei mittels Regex (regulärer Ausdrücke) in den Quelltexten suchen.

Je nachdem, ob sie zuvor HTML- Tags ausfiltern (auch mittel Regex) ist der Versuch des Versteckens von e-Mailadressen mittels eingefügter Tag's sinnvoll oder nicht. Es ist also nicht "sicher".

Die Grafik ist sicherer, aber selbst hier ließen sich mittels entsprechender Suchregeln unter Umständen mehrstufig alle Adressen extrahieren. Jedoch mit einer gewissen Fehlerquote, die allerdings die Spammer nicht weiter stören dürfte. Fraglich ist, ob die Spammer derzeit den Aufwand betreiben. Sie wollen ihr Geld einfach verdienen.

Beste Methode ist und bleibt wohl doch ein e-Mail-Formular, welches die Adresse des Empfängers _nicht_ enthält, diese wird vom versendenden script serverseitig aus einer Datenbank ermittelt.

Methoden die Adresse erst durch Jacascript schreiben oder entschlüsseln (ROT13 würde gegenwärtig vollauf genügen) zu lassen haben ihren Nachteil eben durch Voraussetzung des browserseitigen scriptings.

Auch an einem vor der Seite, welche die Adresse enthält, geschaltetem Formular scheitern gegenwärtig Suchmaschinen und auch die scripte der Spammer. Wenn die Seite also nur über ein Formular zu erreichen ist (optimal versendet dieses Daten per POST), dann ist eine weitere derzeit wirksame Blockierung eingebaut. Dennoch liese sich auch dies, theorethisch, umgehen. Aber ich komme wieder zu obigen Satz: "Sie wollen Ihr Geld einfach verdienen." Und ergänze: "Könnten Sie irgendetwas vernünftig, dann müssten sie nicht spammen." ....

Ich halte diese Leute weder für freundlich, noch für klug. Spammer sind einfach dumme Arschlöcher.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen